Aktuell
13. März 2020
Die Kombination von Bier und Käse gilt unter Biersommeliers als Traumpaar, als Tor zum aromatischen Himmel. Doch Mann lernt nie aus und Frau auch nicht. So zog es Dr. Markus Fohr und seine Frau Donka ins schöne Bamberg, wo Bierbegeisterung das Seminar "Bier & Käse" veranstaltete. In zwei erlebnisreichen Tagen verkosteten die beiden manch aromatischen Höhepunkt. weiter >>>
Foodpairing Bier und Käse - der aromatische Wow-Effekt!

01. März 2020
Seit 2016 wirkt unser Inhaber Dr. Markus Fohr auch als Kolumnist für die Zeitschrift "Getränkefachgroßhandel". Seine Kolumne „Fohrzüglich“ widmet sich ausgewählten Protagonisten der Craftbierszene. In der Ausgabe Dezember 2019 blieb diese Widmung nahezu zu Hause - sie ging an Gutsbrüder Brewing in Koblenz. weiter >>>
Fohrzüglich - Gutsbrüder Baek Ale

23. Februar 2020
Die besten Geschichten sind die, die das Leben selbst schreibt. Das Leben legte Dr. Markus Fohr, Inhaber der Lahnsteiner Brauerei, den Weg eines Bierbrauers in die Wiege. Der Wiege entschlüpft begann er im zarten Alter von 25 Jahren zu schreiben. In den nächsten 25 Jahren schrieb er 227 Veröffentlichungen in Form von vier Büchern sowie Berichten in Zeitschriften wie Brauwelt, Brauindustrie, Getränkefachgroßhandel, Running, Ultramarathon und vieles mehr. Hier ist nun erstmals die Geschichte des Schreibers selbst aufgeschrieben. weiter >>>
25 Jahre Bierjournalismus aus Lahnstein

15. Februar 2020
Am Rande des Seminars "Giro d´Italia - eine Bierreise in den Süden" trafen sich zwei Meister ihrer Zunft: Simonmattia Riva aus Bergamo, Weltmeister der Biersommeliers 2015, und Dr. Markus Fohr aus Lahnstein, amtierender Deutscher Meister der Biersommeliers, zu einem persönlichen Gespräch. weiter >>>
Ein persönliches Gespräch mit dem Weltmeister der Biersommeliers Simonmattia Riva

08. Februar 2020
Als erste Brauerei in Deutschland druckt die Lahnsteiner Brauerei ihre Flaschenetiketten auf Recyclingpapier. Parallel dazu veröffentlichte sie ihren ersten Nachhaltigkeitsbericht, denn die Etiketten sind nur ein Schritt auf dem Weg zur komplett nachhaltigen Brauerei. Alle weiteren wie die Versorgung mit grünem Strom seit 2018 und mit klimaneutralem Gas seit 2020 beschreibt der Bericht im Detail. weiter >>>
Erstmalig in Deutschland: Bierflaschenetiketten aus Recyclingpapier

31. Dezember 2019
Das zweite Craftbier aus der neuen Lahnsteiner Craftbierbrauerei - neu in Design und Rezept! weiter >>>
Das neue India Pale Ale IPA

28. November 2019
Ab nächster Woche - also ganz konkret ab Montag den 2. Dezember 2019 n. Chr. - stehen in unserem Brauereimarkt wöchentlich wechselnde Weihnachtsangebote zur Verfügung. weiter >>>
Die Weihnachtsangebote sind da!!

21. November 2019
Am 15. November 2019 erhielt Lahnsteins Brauereichef zusammen mit Markus Ernst aus Neufahrn bei München den begehrten Status "Certified Member of the Institute of Masters of Beer". Hinter diesem klangvollen Titel verBIERgt sich viel Bierwissen - der Weg dorthin ist jedoch nicht nur mit fröhlichen Bierstunden, sondern auch mit viel Fleiß verbunden. Lesen Sie mehr in unserem Bericht oder in der ausführlichen Pressemitteilung. weiter >>>
Nun wirkt in Lahnstein einer von weltweit sieben "Certified Member of the Institute of Masters of Beer"

01. Oktober 2019
Am 27. September 2019 fand im italienischen Rimini die 6. Weltmeisterschaft der Biersommeliers statt. 80 Biersommeliers aus 19 Nationen ermittelten den Besten der Besten. Dr. Markus Fohr aus Lahnstein erreichte mit Platz Vier nicht den ganz großen Wurf, aber doch mehr als nur einen Achtungserfolg. weiter >>>
Dr. Markus Fohr ist viertbester Biersommelier der Welt

01. August 2019
Lahnsteiner Brauerei präsentiert das neue Helle in der kultigen Euroflasche weiter >>>
Die Zukunft wird HELL

Veranstaltungskalender On- und Offline
13.9.25 - Biertour für Einzelpersonen und Kleingruppen von 14:30 - ca. 17:30 Uhr - ausgebucht
20.9.25 - Braukurs von 10:00 - ca. 16:00 Uhr
26.-27.9.25 - MasterClass Craft Brewer (IHK) I - Grutbier - Infos und Anmeldung hier
2.10.25 - 128. Lahnsteiner Bierseminar mit Dr. Markus Fohr von 19:30 - ca. 21:00
11.10.25 - Betreutes Trinken mit "Bierlöwe" Andreas Beck von 16:30 - ca. 18:00 Uhr
6.11.25 - 129. Lahnsteiner Bierseminar - Biere aus der Bodenseeregion - mit "Bierlöwe" Andreas Beck von 19:30 - ca. 21:00
8.11.25 - Abschlusstag zum Fernlehrgang Assistant Craft Brewer (IHK) - Infos und Anmeldung hier
8.11.25 - Biertour für Einzelpersonen und Kleingruppen von 14:30 - ca. 17:30 Uhr - ausgebucht
15.11.25 - Betreutes Trinken mit "Bierlöwe" Andreas Beck von 16:30 - ca. 18:00 Uhr
22.11.25 - Braukurs von 10:00 - ca. 16:00 Uhr
4.12.25 - 130. Lahnsteiner Bierseminar mit Dr. Markus Fohr von 19:30 - ca. 21:00
12.-13.12.25 - MasterClass Craft Brewer (IHK) II - Fruchtbier - Infos und Anmeldung hier
13.12.25 - Biertour für Einzelpersonen und Kleingruppen von 14:30 - ca. 17:30 Uhr
9.-10.1.26 - MasterClass Craft Brewer (IHK) III - Megabock - Infos und Anmeldung hier
24.1.26 - Biertour für Einzelpersonen und Kleingruppen von 13:00 - ca. 16:00 Uhr
31.1.26 - Braukurs von 10:00 - ca. 16:00 Uhr
7.3.26 - Bierseminar Wurst und Schinken von 16:30 - ca. 18:00 Uhr mit Dr. Markus Fohr und Biersommelier und Fleischermeister Michael Müller, Sonderpreis 49,90 € pro Person.
14.3.26 - Biertour für Einzelpersonen und Kleingruppen von 13:00 - ca. 16:00 Uhr
16.-21.3.26 - Zertifikatslehrgang Bierbotschafter (IHK) in Lahnstein und Koblenz - Infos und Anmeldung Gastronomisches Bildungszentrum Koblenz.
28.3.26 - Braukurs von 10:00 - ca. 16:00 Uhr
23.5.26 - Biertour für Einzelpersonen und Kleingruppen von 13:00 - ca. 16:00 Uhr
6.6.26 - Braukurs von 10:00 - ca. 16:00 Uhr
13.6.26 - Abschlusstag zum Fernlehrgang Assistant Craft Brewer (IHK) - Infos und Anmeldung hier
12.9.26 - Biertour für Einzelpersonen und Kleingruppen von 13:00 - ca. 16:00 Uhr
19.9.26 - Braukurs von 10:00 - ca. 16:00 Uhr
7.11.26 - Abschlusstag zum Fernlehrgang Assistant Craft Brewer (IHK) - Infos und Anmeldung hier
7.11.26 - Biertour für Einzelpersonen und Kleingruppen von 13:00 - ca. 16:00 Uhr
21.11.26 - Braukurs von 10:00 - ca. 16:00 Uhr
12.12.26 - Biertour für Einzelpersonen und Kleingruppen von 13:00 - ca. 16:00 Uhr
Veranstaltungsort
im Schalander derLahnsteiner Brauerei
Sandgasse 1
56112 Lahnstein
Zeitplan der Online- / Offline-Bierseminare:
Ab 19:00 Uhr: Einlass in den Meetingroom / den Schalander.
19:00 - 19:30 Uhr: Die Bieresschau sendet aktuelle Informationen rund ums Bier / Begrüßungsbier.
19:30 - ca. 21:00 Uhr: Beginn des Bierseminares.
Ca. 21:30 Uhr: Schließen des Meetingrooms / des Schalanders.
Online-Bierseminare wird es weiter zu besonderen Anlässen geben.
Teilnahme: Hier benötigen Sie nur ein Handy, Tablet oder PC mit Internetanschluss und diesen
Link zum Zugang.
Genussfördernde Tipps finden Sie hier zum Download.
Bitte bestellen Sie ihr Bierpaket bis spätestens 14 Tage vorab unter Angabe des gewünschten Datums vor Ort oder zum Versand im Onlineshop. Der Versand und die Ausgabe vor Ort erfolgen jeweils 14 Tage vor dem jeweiligen Termin.