Aktuell
07. April 2017
Es ist DAS Bier der Craftbierbewegung: India Pale Ale, kurz IPA. Ursprünglich „erfunden“ und gebraut im 19. Jahrhundert für den Export nach Indien geriet das IPA in Vergessenheit. Aus dieser erweckten es in den 1980er Jahren amerikanische Craftbierbrauer. Heute kennen und lieben „Hop Heads“ in aller Welt das IPA. Ganz besonders galt das für diesen Abend. weiter >>>
58. Lahnsteiner Bierseminar - AIPIÄY

13. März 2017
Nicht zum ersten und sicher auch nicht zum letzten Mal hieß es am 9. März 2017 in Lahnstein: „Willkommen zum Damen-Bierseminar“. Zwar waren männliche Teilnehmer geduldet, doch das Programm schmiegte sich eher an die weiblichen Vorlieben an. Dafür sorgten mit Donka Fohr und Monika Zaun auch zwei Damen, die den Abend sowohl konzipierten als auch durchführten. weiter >>>
57. Lahnsteiner Damen-Bierseminar

03. März 2017
Am 11. Februar 2017 trafen sich 55 der besten deutschen Biersommeliers um ihren deutschen Meister zu küren und um die 20 besten ihrer Zunft zu bestimmen, die Deutschland bei der Weltmeisterschaft der Biersommeliers im September in München vertreten. Unter diesen 20: Dr. Markus Fohr, Inhaber unserer Lahnsteiner Brauerei! weiter >>>
Und wir fahren zur WM!

15. Februar 2017
Weit gereiste Biere aus Tel Aviv, Israel - weltmeisterliche Biere aus Augsburg, Schwaben - frisch aus dem Frost gekommener Eisbock Edition 2017, Lahnstein - all dies und noch mehr bot das 56. Lahnsteiner Bierseminar. weiter >>>
56. Lahnsteiner Bierseminar

15. Februar 2017
Da wirst Du zum Hirsch! Die 2017er Edition Eisbock ist fertig. 15,2 Vol.-% Alk. stark ist sie geworden - und erstaunlich rund für ein so starkes Bier auch. Und wie es bei Raritäten so ist - sie machen sich wirklich rar, in diesem Fall auf 240 schnuckelige Bügelverschlussflaschen. Wohl bekomm´s! weiter >>>
Eisbock Edition 2017 ist da!

13. Januar 2017
Doppeljubiläum in Lahnstein! Zehn Jahre Lahnsteiner Brauerei und 350 Jahre Braurechte in der Familie Fohr sind ein paar leckere Biere aus Lahnstein, Edinburgh und Obertrum wert. Lesen Sie mehr ... weiter >>>
55. Lahnsteiner Bierseminar

19. Dezember 2016
Saisonabschluss beim Lahnsteiner Bierseminar! Dr. Markus Fohr und ein alter Freund des Hauses präsentierten AIPIÄY, Schädelschbrengger und andere tolle Biere. weiter >>>
54. Lahnsteiner Bierseminar

12. Dezember 2016
Flippig - citrusmächtig - frisch in allen Ausprägungen vom Namen über die Rezeptur bis zum Etikett: AIPIÄY - der neue Star am Lahnsteiner Craftbierhimmel in der Tradition der American-Style West-Coast-IPAs. Ein Feuerwerk der Aromen für Hop-Heads (Hopfenverrückte) und alle, die es werden wollen. weiter >>>
AIPIÄY - das neue Lahnsteiner Craftbier

28. November 2016
Die Idee, ein Bierseminar nur für Frauen zu veranstalten, war schon länger in Planung und am 16. November 2016 war es nun endlich soweit: Eine reine Damenrunde be-völkerte den Schalander der Brauerei. Aber auch die Seminarleiter waren selbstver-ständlich weiblich: Frau Donka Fohr und Frau Monika Zaun führten durch den Abend und erklärten und präsentierten außergewöhnliches mit und über Bier. weiter >>>
Damenbierseminar "ladies only"

04. November 2016
Gut 30 Biergenießer begrüßten einen Gast aus dem Westerwald: Michael Heuser, seines Zeichens "Bräu" der 2013 gegründeten Munruffer Bierfabrik in Mogendorf bei Ransbach-Baumbach, brachte den Gästen mit Witz, Herz und Sachverstand die Vorzüge seiner handwerklich gebrauten naturbelassenen Biere näher. Und nicht nur dieses... weiter >>>
53. Lahnsteiner Bierseminar: Munruffer Bierfabrik

Veranstaltungskalender On- und Offline
23.9.23 - Braukurs von 10:00 - ca. 16:00 Uhr - ausgebucht
5.10.23 - 115. Lahnsteiner Bierseminar
28.10.23 - Bierseminar - Blindverkostung dunkle Biere mit Wolfgang Hennig von 16:30 - ca. 18:00 Uhr
2.11.23 - 116. Lahnsteiner Bierseminar - Bierkeller
9.11.23 - Online - Bierseminar Special Editions von 19:30 - ca. 21:00
11.11.23 - Biertour für Einzelpersonen und Kleingruppen von 14:30 - ca. 17:30 Uhr - ausgebucht
18.11.23 - Braukurs von 10:00 - ca. 16:00 Uhr- ausgebucht
25.11.23 - Bierseminar - Betreutes Trinken mit Andreas Beck von 16:30 - ca. 18:00 Uhr
2.12.23 - Biertour für Einzelpersonen und Kleingruppen von 14:30 - ca. 17:30 Uhr
7.12.23 - 117. Lahnsteiner Bierseminar
11.1.24 - 118. Lahnsteiner Bierseminar
1.2.24 - 119. Lahnsteiner Bierseminar - 12. International Gruitday - vor Ort
8.2.24 - Online - 119. Lahnsteiner Bierseminar - 12. International Gruitday von 19:30 - ca. 21:00
24.2.24 - Braukurs von 10:00 - ca. 16:00 Uhr
2.3.24 - Bierseminar - Blindverkostung helle Biere mit Wolfgang Hennig von 16:30 - ca. 18:00 Uhr
7.3.24 - 120. Lahnsteiner Bierseminar - Leuchtende Beispiele der Starkbierzeit
9.3.24 - Biertour für Einzelpersonen und Kleingruppen von 14:30 - ca. 17:30 Uhr
4.4.24 - 121. Lahnsteiner Bierseminar
20.4.24 - Braukurs von 10:00 - ca. 16:00 Uhr
27.4.24 - Biertour für Einzelpersonen und Kleingruppen von 14:30 - ca. 17:30 Uhr
15.6.24 - Braukurs von 10:00 - ca. 16:00 Uhr
29.6.24 - Biertour für Einzelpersonen und Kleingruppen von 14:30 - ca. 17:30 Uhr
5.9.24 - 122. Lahnsteiner Bierseminar - Nur für Männer
14.9.24 - Braukurs von 10:00 - ca. 16:00 Uhr
7.11.24 - 123. Lahnsteiner Bierseminar - Bierkeller
16.11.24 - Braukurs von 10:00 - ca. 16:00 Uhr
5.12.24 - 124. Lahnsteiner Bierseminar
Veranstaltungsort
im Schalander derLahnsteiner Brauerei
Sandgasse 1
56112 Lahnstein
Zeitplan der Online- / Offline-Bierseminare:
Ab 19:00 Uhr: Einlass in den Meetingroom / den Schalander.
19:00 - 19:30 Uhr: Die Bieresschau sendet aktuelle Informationen rund ums Bier / Begrüßungsbier.
19:30 - ca. 21:00 Uhr: Beginn des Bierseminares.
Ca. 21:30 Uhr: Schließen des Meetingrooms / des Schalanders.
Online-Bierseminare wird es weiter zu besonderen Anlässen geben.
Teilnahme: Hier benötigen Sie nur ein Handy, Tablet oder PC mit Internetanschluss und diesen
Link zum Zugang.
Genussfördernde Tipps finden Sie hier zum Download.
Bitte bestellen Sie ihr Bierpaket bis spätestens 14 Tage vorab unter Angabe des gewünschten Datums vor Ort oder zum Versand im Onlineshop. Der Versand und die Ausgabe vor Ort erfolgen jeweils 14 Tage vor dem jeweiligen Termin.