Aktuell
01. Juni 2018
Das Honigbier Bideo
Bideo - das Ist über Bier ein Video, kurz Bier-Video oder eben noch kürzer einfach "Bideo". Thema dieses Bideos ist das Lahnsteiner Honigbier - weiter gedacht also ein HoBideo. Aber übertreiben wir nicht und konzentrieren wir uns aufs Bier... weiter >>>23. Mai 2018
Datenschutz-Grundverordnung tritt am 25. Mai 2018 in Kraft
EU-weit gilt ab Freitag den 25. Mai 2018 die neue Datenschutz-Grundverordnung, kurz DS-GVO genannt. Damit hat die Lahnsteiner Brauerei die Pflicht Sie als unsere Freunde, Kunden und Geschäftspartner über die Verwendung von Daten in unserem Hause zu informieren. weiter >>>22. Mai 2018
Das erste Lahnsteiner Bideo ist abgedreht!
Ein Bideo ist ganz einfach ein Kunstwort aus Bier und Video. Zukünftig wird es aus der Lahnsteiner Brauerei viele bewegte Bilder zu unseren klassischen Bieren, Craftbieren und Delikatessen geben. Hier unser Erstlingswerk - wir wünschen viel Spaß! weiter >>>19. Mai 2018
Zum vierten Mal in Folge nahm die Lahnsteiner Brauerei am Award teil - und zum vierten Mal in Folge ist sie unter den Gewinnern vertreten. Diesmal gewannen Mandarina Bavaria Bock und Donka jeweils eine Medaille in Silber. weiter >>>
Medaillen für die Lahnsteiner Brauerei beim International Craft Beer Award 2018

04. Mai 2018
Bunt und lebhaft wie der Wonnemonat Mai - Craftbiere der hellen und dunklen Fraktion, ober- und untergärig, stark bis schwach, mit und ohne Aromahopfen oder Holzfassreifung, mit und ohne Kräuter und Salz - und mit einigen Stargästen. Über 40 Teilnehmer hatten ihren Spaß daran. weiter >>>
67. Lahnsteiner Bierseminar

15. April 2018
Am 22. März 2018 war es nach intensiver Vorbereitung so weit! Gut 20 Teilnehmer trauten sich an das Pairing von Bier, Wurst und Käse heran und stellten fest: Durchaus eine körperliche Herausforderung. Doch was macht gerade diese Kombination so reizvoll und welche Ergebnisse gab es? weiter >>>
Pilotseminar Bier, Wurst und Schinken

09. April 2018
Der Bier-Exot vom Mittelrhein
Mittelrheingold, Blog aus und für die Region, kreierte diesen neuen Titel anlässlich eines Interviews mit unserem Dr. Markus Fohr. weiter >>>02. März 2018
Der erste Tag des Frühlingsmonats März brachte noch keine Höchsttemperaturen draußen - im Schalander der Lahnsteiner Brauerei aber durchaus. Überdurchschnittlich viele weibliche - und auch einige gedultete männliche - Gäste besuchten das 66. Lahnsteiner Bierseminar, das als "Damenbierseminar" stattfand. Das Thema "historische Bierstile" begeisterte eindeutig beide Geschlechter. weiter >>>
66. Lahnsteiner Damen-Bierseminar

26. Februar 2018
Was lange währt wird sprichwörtlich gut. Der Volksmund hat nun auch beim Bieressig aus dem dunklen Doppelbock "Schnee Bock" recht behalten. Endlich gibt es diese milde Delikatesse - die mittlerweile 15. Delikatesse rund ums Lahnsteiner Bier. weiter >>>
Bieressig ist da!

16. Februar 2018
Die Farbe Grün passt zum Bier. Schon der Hopfen gilt als „grünes Gold“. Alle Zutaten des Bieres sind natürlich. Und nun ist es auch der Strom!
Von diesem Strom benötigt jede Brauerei viel mehr als man auf den ersten Blick denken mag. Insbesondere die Kältemaschine, daneben aber auch zahlreiche Pumpen, Motoren, Ventile, Licht, Gabelstapler, PCs, Server und vieles mehr sind Strom betrieben. Dieser Strom stammt nun zu 100 % aus zertifizierter regenerativer Produktion. weiter >>>
Lahnsteiner Bier zu 100 % aus grünem Strom

Von diesem Strom benötigt jede Brauerei viel mehr als man auf den ersten Blick denken mag. Insbesondere die Kältemaschine, daneben aber auch zahlreiche Pumpen, Motoren, Ventile, Licht, Gabelstapler, PCs, Server und vieles mehr sind Strom betrieben. Dieser Strom stammt nun zu 100 % aus zertifizierter regenerativer Produktion. weiter >>>
Veranstaltungskalender On- und Offline
Für unsere Veranstaltungen gelten die jeweils aktuellen Corona-Regeln. Das Team der Lahnsteiner Brauerei ist vollständig geimpft. Wir bitten alle unsere Gäste: Lassen Sie sich impfen! Helfen Sie mit sich selbst, uns und alle anderen zu schützen und den schweren gesellschaftlichen sowie wirtschaftlichen Schaden durch die Pandemie endlich zu beenden - unsere Kinder werden ihn letztlich zahlen müssen.
Online-Bierseminare wird es weiter zu besonderen Anlässen geben.
Teilnahme: Hier benötigen Sie nur ein Handy, Tablet oder PC mit Internetanschluss und diesen
Link zum Zugang.
Genussfördernde Tipps finden Sie hier zum Download.
Bitte bestellen Sie ihr Bierpaket bis spätestens 14 Tage vorab unter Angabe des gewünschten Datums vor Ort oder zum Versand im Onlineshop. Der Versand und die Ausgabe vor Ort erfolgen jeweils 14 Tage vor dem jeweiligen Termin.
Zeitplan der Online- / Offline-Bierseminare:
Ab 19:00 Uhr: Einlass in den Meetingroom / den Schalander.
19:00 - 19:30 Uhr: Die Bieresschau sendet aktuelle Informationen rund ums Bier / Begrüßungsbier.
19:30 - ca. 21:00 Uhr: Beginn des Bierseminares.
Ca. 21:30 Uhr: Schließen des Meetingrooms / des Schalanders.
2.3.23 - 112. Lahnsteiner Bierseminar - ausgebucht
4.3.23 - Braukurs von 10:00 - ca. 16:00 Uhr - ausgebucht
4.3.23 - Biertour für Einzelpersonen und Kleingruppen von 14:30 - ca. 17:30 Uhr
15.4.23 - Biertour für Einzelpersonen und Kleingruppen von 14:30 - ca. 17:30 Uhr - ausgebucht
4.5.23 - 113. Lahnsteiner Bierseminar
13.5.23 - Braukurs von 10:00 - ca. 16:00 Uhr
24.6.23 - Bierseminar - Blindverkostung helle Biere mit Wolfgang Hennig von 16:30 - ca. 18:00 Uhr
1.7.23 - Braukurs von 10:00 - ca. 16:00 Uhr
6.7.23 - 114. Lahnsteiner Bierseminar
8.7.23 - Biertour für Einzelpersonen und Kleingruppen von 14:30 - ca. 17:30 Uhr
15.7.23 - Bierseminar - Betreutes Trinken mit Andreas Beck von 16:30 - ca. 18:00 Uhr
7.9.23 - 115. Lahnsteiner Bierseminar - nur für Männer
9.9.23 - Biertour für Einzelpersonen und Kleingruppen von 14:30 - ca. 17:30 Uhr
23.9.23 - Braukurs von 10:00 - ca. 16:00 Uhr
5.10.23 - 116. Lahnsteiner Bierseminar
28.10.23 - Bierseminar - Blindverkostung dunkle Biere mit Wolfgang Hennig von 16:30 - ca. 18:00 Uhr
2.11.23 - 117. Lahnsteiner Bierseminar
9.11.23 - Online - Bierseminar Special Editions von 19:30 - ca. 21:00
11.11.23 - Biertour für Einzelpersonen und Kleingruppen von 14:30 - ca. 17:30 Uhr
18.11.23 - Braukurs von 10:00 - ca. 16:00 Uhr
25.11.23 - Bierseminar - Betreutes Trinken mit Andreas Beck von 16:30 - ca. 18:00 Uhr
7.12.23 - 118. Lahnsteiner Bierseminar
11.1.24 - 119. Lahnsteiner Bierseminar
1.2.24 - 120. Lahnsteiner Bierseminar - 12. International Gruitday - vor Ort
8.2.24 - Online - 120. Lahnsteiner Bierseminar - 12. International Gruitday von 19:30 - ca. 21:00
Veranstaltungsort
im Schalander derLahnsteiner Brauerei
Sandgasse 1
56112 Lahnstein