Aktuell
18. Oktober 2017
Die 5. Weltmeisterschaft der Biersommeliers ist Geschichte. Stephan Hilbrandt aus Bonn ist Weltmeister. Hier die WM aus Sicht eines Teilnehmers, unseres Inhabers Dr. Markus Fohr. weiter >>>
Und der Sieger heißt: Das Bier!

29. September 2017
Seit Freitag dem 29. September 2017 um 14:10 stehen sie bereit, die ersten Flaschen des neuen Grünhopfenbieres mit Namen "Hopfenheinz". Dieses neue Craftbier in limitierter Edition hat offenbar etwas mit Hopfen zu schaffen und offenbar auch mit einem stämmigen Stier. Doch was genau? weiter >>>
Der Hopfenheinz ist da!

18. September 2017
Lahnsteiner Craft - der neue Film im Blog von Timo Fledie
Timo Fledie, engagierter Blogger des Magazins Objektiv, drehte jüngst einen sehenswerten Film über das Thema Craft in Lahnstein im Besonderen und im Allgemeinen. Sehen Sie hierDieses Video wird bei Aktivierung von Google YouTube nachgeladen.
Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
13. September 2017
Alles neu macht der Mai - oder eben auch der September! Der Schalander erstrahlte frisch renoviert in neuem Glanz. Dazu gab es viele interessante Biere aus Lahnstein selbst, aus der Inselbrauerei Rügen und auch aus Kiesbyes Bierkulturhaus in Obertrum bei Salzburg zu probieren.
weiter >>>
61. Lahnsteiner Bierseminar

weiter >>>
07. Juli 2017
Eine Brauerei braut Bier - doch nicht nur das! Im Falle Lahnsteiner gehören ein Getränkegroß- und Einzelhandel dazu und eben ein Heimdienst. Um letzteren zu betonen kooperiert die Lahnsteiner Brauerei nun mit der Online-Plattform www.wir-liefern-getraenke.de weiter >>>
Klassischer Heimdienst geht online

19. Juni 2017
Die Germanen und die Kelten wären sich hier einig gewesen: Das Rheinland ist ein Bierland. Erst Julius Caesar brachte den Wein an den Rhein und begründete den Ruf des Rheinlands als „Weinland“. Seither sind der Wein und das Bier beide gleichermaßen am Rhein zu Hause – doch seither lebten sie eher nebeneinander her als miteinander. Damit ist nun Schluß! weiter >>>
fohr - der Wein-Bier-Mix für fohrdenker

14. Juni 2017
Tag der Jubiläen und Auszeichnungen in Lahnstein: 60. Bierseminar, zweimal Gold und einmal Silber beim International Craft Beer Award 2017 - da trat die Führung durch den einzigen (!) Bierkeller Deutschlands fast in den Hintergrund. Aber nur fast, denn es galt diesmal sieben Jahre gereifte Starkbiere zu verkosten. weiter >>>
60. Lahnsteiner Bierseminar - Bierkellerführung

23. Mai 2017
Jubel am Rhein-Lahn-Eck: Drei Biere reichte die Lahnsteiner Brauerei beim diesjährigen Meiningers International Craft Beer Award ein - alle drei errangen eine Medaille. Besser geht´s nicht! Nach zwei Goldmedaillen 2015 und einer Platinmedaille 2016 ist dies nun das dritte Jahr in Folge mit Edelmetall für die Lahnsteiner Brauerei. weiter >>>
Medaillen-Triple auf Mega-Bock!!!
Gold, Gold & Silber für die Lahnsteiner Brauerei bei Meiningers International Craft Beer Award 2017Jubel am Rhein-Lahn-Eck: Drei Biere reichte die Lahnsteiner Brauerei beim diesjährigen Meiningers International Craft Beer Award ein - alle drei errangen eine Medaille. Besser geht´s nicht! Nach zwei Goldmedaillen 2015 und einer Platinmedaille 2016 ist dies nun das dritte Jahr in Folge mit Edelmetall für die Lahnsteiner Brauerei. weiter >>>
17. Mai 2017
"Der Beweis dass Bier schnell, schlank, schlau und schön macht" - so lautet der Untertitel des Buches "Besser leben mit Bier". Dies hat Dr. Markus Fohr, Autor des Buches und Inhaber der Lahnsteiner Brauerei, beim Transgrancanaria einmal mehr mit Leben erfüllt.
Der Transgrancanaria ist ein Ultratrail, der über knapp 124 km und 6.700 Höhenmeter quer durch die Insel Gran Canaria geht. Das Onlinemagazin soq veröffentlichte wozu in der Lage ist, wer mäßig aber regelmäßig Lahnsteiner Bierspezialitäten genießt. Hier der Bericht über den Transgrancanaria 2017.
Übrigens: Im Buch gibt es auch ein Kapitel zum Thema Laufen und Bier.
Bier macht schnell (und das sehr lange...)!

Der Transgrancanaria ist ein Ultratrail, der über knapp 124 km und 6.700 Höhenmeter quer durch die Insel Gran Canaria geht. Das Onlinemagazin soq veröffentlichte wozu in der Lage ist, wer mäßig aber regelmäßig Lahnsteiner Bierspezialitäten genießt. Hier der Bericht über den Transgrancanaria 2017.
Übrigens: Im Buch gibt es auch ein Kapitel zum Thema Laufen und Bier.
12. Mai 2017
Ulli Hastenplug und Donka Fohr bereiteten ein buntes Frühlings-Potpourri mit zehn Bieren aus vier Brauereien am Rhein, am Main und im Frankenland. Hell und dunkel, bitter und süß und sogar sauer, leicht und stark - ein Potpourri aus vielen schönen Teilen. weiter >>>
59. Lahnsteiner Bierseminar: Frühlings Potpourri

Veranstaltungskalender On- und Offline
23.9.23 - Braukurs von 10:00 - ca. 16:00 Uhr - ausgebucht
5.10.23 - 115. Lahnsteiner Bierseminar
28.10.23 - Bierseminar - Blindverkostung dunkle Biere mit Wolfgang Hennig von 16:30 - ca. 18:00 Uhr
2.11.23 - 116. Lahnsteiner Bierseminar - Bierkeller
9.11.23 - Online - Bierseminar Special Editions von 19:30 - ca. 21:00
11.11.23 - Biertour für Einzelpersonen und Kleingruppen von 14:30 - ca. 17:30 Uhr - ausgebucht
18.11.23 - Braukurs von 10:00 - ca. 16:00 Uhr- ausgebucht
25.11.23 - Bierseminar - Betreutes Trinken mit Andreas Beck von 16:30 - ca. 18:00 Uhr
2.12.23 - Biertour für Einzelpersonen und Kleingruppen von 14:30 - ca. 17:30 Uhr
7.12.23 - 117. Lahnsteiner Bierseminar
11.1.24 - 118. Lahnsteiner Bierseminar
1.2.24 - 119. Lahnsteiner Bierseminar - 12. International Gruitday - vor Ort
8.2.24 - Online - 119. Lahnsteiner Bierseminar - 12. International Gruitday von 19:30 - ca. 21:00
24.2.24 - Braukurs von 10:00 - ca. 16:00 Uhr
2.3.24 - Bierseminar - Blindverkostung helle Biere mit Wolfgang Hennig von 16:30 - ca. 18:00 Uhr
7.3.24 - 120. Lahnsteiner Bierseminar - Leuchtende Beispiele der Starkbierzeit
9.3.24 - Biertour für Einzelpersonen und Kleingruppen von 14:30 - ca. 17:30 Uhr
4.4.24 - 121. Lahnsteiner Bierseminar
20.4.24 - Braukurs von 10:00 - ca. 16:00 Uhr
27.4.24 - Biertour für Einzelpersonen und Kleingruppen von 14:30 - ca. 17:30 Uhr
15.6.24 - Braukurs von 10:00 - ca. 16:00 Uhr
29.6.24 - Biertour für Einzelpersonen und Kleingruppen von 14:30 - ca. 17:30 Uhr
5.9.24 - 122. Lahnsteiner Bierseminar - Nur für Männer
14.9.24 - Braukurs von 10:00 - ca. 16:00 Uhr
7.11.24 - 123. Lahnsteiner Bierseminar - Bierkeller
16.11.24 - Braukurs von 10:00 - ca. 16:00 Uhr
5.12.24 - 124. Lahnsteiner Bierseminar
Veranstaltungsort
im Schalander derLahnsteiner Brauerei
Sandgasse 1
56112 Lahnstein
Zeitplan der Online- / Offline-Bierseminare:
Ab 19:00 Uhr: Einlass in den Meetingroom / den Schalander.
19:00 - 19:30 Uhr: Die Bieresschau sendet aktuelle Informationen rund ums Bier / Begrüßungsbier.
19:30 - ca. 21:00 Uhr: Beginn des Bierseminares.
Ca. 21:30 Uhr: Schließen des Meetingrooms / des Schalanders.
Online-Bierseminare wird es weiter zu besonderen Anlässen geben.
Teilnahme: Hier benötigen Sie nur ein Handy, Tablet oder PC mit Internetanschluss und diesen
Link zum Zugang.
Genussfördernde Tipps finden Sie hier zum Download.
Bitte bestellen Sie ihr Bierpaket bis spätestens 14 Tage vorab unter Angabe des gewünschten Datums vor Ort oder zum Versand im Onlineshop. Der Versand und die Ausgabe vor Ort erfolgen jeweils 14 Tage vor dem jeweiligen Termin.