InsBIERation historische Biere!
Bier braucht Geschichte und Geschichten. Und die Geschichte weist ein pralles Füllhorn an Bieren auf, deren Geschichten wir schon längst vergessen haben - oder besser ge-sagt: Vergessen hatten! Im Laufe der letzten Jahre hat die Lahnsteiner Brauerei eine ganze Reihe von einst vergessenen Bieren wieder zu neuem Leben erweckt. Mehr zu Kirschbier, Honigbier, Rauchbier, India Pale Ale, Donka oder unseren holzgereiften Bie-ren finden Sie auf unserer Craftbierseite.
Das vielleicht spannendste unter den historischen Bieren ist das Grutbier, ein Kräuterbier nach mittelalterlichem Vorbild. Es hat sogar seinen Feiertag, den International Gruitday, den Grutbierbrauer und -Fans alljährlich am 1. Februar feiern.
In Lahnstein feiern wir mit einem Online-Bierseminar am 2. Februar 2022 und ei-nem Offline-Bierseminar vor Ort am 9. Februar 2023. Die Bierpakete für das Online-Seminar gibt es bis 19. Januar 2023 in unserem Onlineshop oder bis zum Veranstaltungstag vor Ort. Die Anmeldung für das Offline-Seminar erfolgt per Email.

Titelbild des International Gruitday - Maskottchen "Grutie" und der "Hop-dragon"
Und dies sind nur einige unter vielen Gründen, warum wir sagen dürfen:
Lahnstein - die Heimat der Bierkultur!
Hier braut der Deutsche Meister der Biersommeliers

Lahnstein im Herzen des Oberen Mittelrheintales bietet einen wunderbaren Brauort. Und so vielfältig wie die Kulturlandschaft, die das Tal zum Unesco Welterbe erhob, gestaltet sich auch der Reichtum der Lahnsteiner Bierkultur:
1. Klassische Biere
16 Bierspezialitäten in Fass und Flasche von Alkoholfrei bis Doppelbock, von kristallklar bis naturtrüb, von ober- bis untergärig und von strohgelb bis schwarz bieten eine genüssliche Vielfalt einzigartiger Ausprägung.2. Craftbiere
Handwerklich auf unserer 1.000 Liter Craftbierbrauerei gebraute Biere mit speziellen Malz- oder Hopfensorten, Hefen oder Reifungsverfahren auf Holz oder im Eis sowie mit historischen Zutaten wie Honig und Kräutern überschreiten die Schwelle vom Kippbier zum Nippbier. Unsere Craftbiere gewannen zahlreiche Medaillen beim International Craft Beer Award. Unser Inhaber Dr. Markus Fohr gewann 2018 die Deutsche Meisterschaft der Biersommeliers und erreichte bei der Weltmeisterschaft 2019 Platz Vier.3. Delikatessen rund ums Bier
Beginnend mit „Bierbrand“ und „Bierlikör“ im Jahr 2002 entstanden 13 einzigartige Delikatessen, die in engem Bezug zu unseren Lahnsteiner Bieren stehen. 2013 folgte der erste Single-Malt-Whisky „Ceridwen“ aus ungehopfter Bierwürze.Hinzu kommen Hopfenlikör, Bierkäse, Bierstengel (geräucherte Bierwürste), Biernudeln, Lahneckchen-Pralinen, Biersenf, Bieressig, Knabbermalz, Hopfentee sowie die Bücher „Besser leben mit Bier“, „Noch besser leben mit Bier“ und "Die neue Bierkultur 4.0".
4. Erleben Sie unsere Bierkultur
Erlebnisse wie Biertouren, Bierseminare, Bierkellerführungen, Braukurse, Bierkulinarien und Schulungen bis hin zum „Bierbotschafter IHK“ sind ein wichtiger Bestandteil der Bierkultur in unserer Brauerei geworden. Dazu gehört auch unser Wahrzeichen, der historische Brauereiturm aus dem Jahre 1411. Er steht für Veranstaltungen zur Verfügung. Hinzu kommt unser Brauereimuseum.5. Erleben Sie Ihre Bierkultur
Immer mehr bierige Veranstaltungen finden auswärts statt – gerne auch bei Ihnen. Und immer mehr Heim- und Hobbybrauer, Gastronomen, Groß- und Einzelhändler beauftragen uns die Beste aller Bierideen zu verwirklichen – Ihre eigene.Kommen Sie mit uns auf Ihre Expedition ins Bierreich!
Zu weit nach Lahnstein? Kommen Sie mit in unseren Shop >>> www.lahnsteiner-delikatessen.de
Wo kann ich Lahnsteiner Biere kaufen?
hier >>>
Aktuelles
Nachruf auf Dr. Rainer Fohr
Wir trauern um unseren langjährigen Inhaber in 9. Generation, der am 9. Februar 2023 im Alter von 87 Jahren verstarbmehr...
Batzen Tripel
Collaborationbrew der Batzen Bräu, Bozen, Südtirol, und der Lahnsteiner Brauereimehr...
Grape Ale des Jahres 2022 und viermal Gold für die Lahnsteiner Brauerei bei Meiningers International Craft Beer Award 2022
Collaborationbrew mit der Trauminsel Zypern erringt traumhaftes Ergebnismehr...