Aktuell
08. Februar 2018
Überall sind allmählich die Jecken los. Am 65. Lahnsteiner Bierseminar am 1. Februar 2018 - exakt eine Woche vor dem berühmten "Weiberfasching" - waren zwar keine Jecken zu Gast, dafür aber zahlreiche DAMEN die erkennbar wussten wie man gute Laune verbreitet. Ulli Hastenplug von der Lahnsteiner Brauerei und Thomas Stoffels von der BreXX Brauerei in Höhr-Grenzhausen lieferten die nötigen Biere dazu - und nicht nur das! weiter >>>
65. Lahnsteiner Bierseminar

02. Februar 2018
https://www.youtube.com/embed/I9F-wNBim6E" frameborder="0" allow="autoplay; encrypted-media" allowfullscreen></
Lahnsteiner Honigbier wird Filmstar
Timo Fledie hat eifrig gefilmt, unser Dr. Markus Fohr hat fleißig kommentiert und unser Honigbier gibt das perfekte Objekt dafür ab. Erfahren Sie in diesem Film alles über Geschichte und Herstellung des Honigbieres! Das Team der Lahnsteiner Brauerei wünscht viel Spaß und sagt herzlichen Dank an Timo Fledie.Dieser Bereich wird von www.youtube.com nachgeladen. Es gelten deren Datenschutzerklärungen.
https://www.youtube.com/embed/I9F-wNBim6E" frameborder="0" allow="autoplay; encrypted-media" allowfullscreen></
12. Januar 2018
Hopfenheinz, Henriks Turbo Ale und Ullis Unfall aus Lahnstein - leichtes Weizen und Winterbock aus der Brauerei Heller in Köln - Weihnachtsbier, Medicus und Brückenaff aus dem Heidelberger Brauhaus und als Finale Jack Hammer aus der schottischen Brauerei Brewdog. Auch in seiner 64. Auflage präsentierte das Lahnsteiner Bierseminar so manches rund ums (Craft-)Bier. weiter >>>
64. Lahnsteiner Bierseminar

20. Dezember 2017
Fast genau sieben Jahre ist es her dass die Tradition des Lahnsteiner Bierseminars begann - und sie wird immer bunter, lebendiger und größer. Zum Jahresausgang bot sie einen interessanten Mix aus Lahnsteiner obergärigen Bieren, der Weihnachtsedition 2017 "Buddelbock", zwei rheinischen Bieren aus der Braustelle Köln und einem weit gereisten bulgarischen Barley Wine aus der Craftbierbrauerei Rhombus. weiter >>>
63. Lahnsteiner Bierseminar

15. Dezember 2017
Diese Flasche ist irgendetwas zwischen kultig, knuffig und griffig - wohl alles drei zusammen. Direkt ab Lahnsteiner Brauerei gibt es nun das beliebte "Obergärig" auch in der 330 ml Euroflasche mit Kronenkorken. weiter >>>
Obergärig in der 330 ml Euroflasche

08. Dezember 2017
Mittlerweile hat es schon Tradition - das Lahnsteiner Damenbierseminar "Girls Only" - veranstaltet von Frauen ausschliesslich für Frauen. Gerade speziellere Biere und Craftbiere sind zwar viel eher etwas für die Dame als für den Herrn, doch irgendwie scheinen beide dies noch nicht realisiert zu haben. Unabhängig davon - an diesem war Frau unter sich. weiter >>>
Damenbierseminar "Girls Only" 2017

03. November 2017
Mehr als nur ein Hauch von WM wehte am 2. November 2017 durch den Schalander der Lahnsteiner Brauerei. Der neue Weltmeister der Biersommeliers Stefan Hilbrandt präsentierte Orval Trappist - das Bier mit dessen Präsentation er seinen Titel errang - und vieles mehr. weiter >>>
Der Weltmeister zu Besuch - am 62. Lahnsteiner Bierseminar

20. Oktober 2017
Kennen Sie das auch?: "Wir sollten mal ...."
So ging es uns mit dem Braukurs. Doch was lange währt wird bekanntlich doch gut. Am 11.11.2017 startet unser erster Braukurs. Hier die ersten Details. weiter >>>
1. Lahnsteiner Braukurs

So ging es uns mit dem Braukurs. Doch was lange währt wird bekanntlich doch gut. Am 11.11.2017 startet unser erster Braukurs. Hier die ersten Details. weiter >>>
18. Oktober 2017
Die 5. Weltmeisterschaft der Biersommeliers ist Geschichte. Stephan Hilbrandt aus Bonn ist Weltmeister. Hier die WM aus Sicht eines Teilnehmers, unseres Inhabers Dr. Markus Fohr. weiter >>>
Und der Sieger heißt: Das Bier!

29. September 2017
Seit Freitag dem 29. September 2017 um 14:10 stehen sie bereit, die ersten Flaschen des neuen Grünhopfenbieres mit Namen "Hopfenheinz". Dieses neue Craftbier in limitierter Edition hat offenbar etwas mit Hopfen zu schaffen und offenbar auch mit einem stämmigen Stier. Doch was genau? weiter >>>
Der Hopfenheinz ist da!

Veranstaltungskalender On- und Offline
Für unsere Veranstaltungen gelten die jeweils aktuellen Corona-Regeln. Das Team der Lahnsteiner Brauerei ist vollständig geimpft. Wir bitten alle unsere Gäste: Lassen Sie sich impfen! Helfen Sie mit sich selbst, uns und alle anderen zu schützen und den schweren gesellschaftlichen sowie wirtschaftlichen Schaden durch die Pandemie endlich zu beenden - unsere Kinder werden ihn letztlich zahlen müssen.
Online-Bierseminare wird es weiter zu besonderen Anlässen geben.
Teilnahme: Hier benötigen Sie nur ein Handy, Tablet oder PC mit Internetanschluss und diesen
Link zum Zugang.
Genussfördernde Tipps finden Sie hier zum Download.
Bitte bestellen Sie ihr Bierpaket bis spätestens 14 Tage vorab unter Angabe des gewünschten Datums vor Ort oder zum Versand im Onlineshop. Der Versand und die Ausgabe vor Ort erfolgen jeweils 14 Tage vor dem jeweiligen Termin.
Zeitplan der Online- / Offline-Bierseminare:
Ab 19:00 Uhr: Einlass in den Meetingroom / den Schalander.
19:00 - 19:30 Uhr: Die Bieresschau sendet aktuelle Informationen rund ums Bier / Begrüßungsbier.
19:30 - ca. 21:00 Uhr: Beginn des Bierseminares.
Ca. 21:30 Uhr: Schließen des Meetingrooms / des Schalanders.
2.3.23 - 112. Lahnsteiner Bierseminar - ausgebucht
4.3.23 - Braukurs von 10:00 - ca. 16:00 Uhr - ausgebucht
4.3.23 - Biertour für Einzelpersonen und Kleingruppen von 14:30 - ca. 17:30 Uhr
15.4.23 - Biertour für Einzelpersonen und Kleingruppen von 14:30 - ca. 17:30 Uhr - ausgebucht
4.5.23 - 113. Lahnsteiner Bierseminar
13.5.23 - Braukurs von 10:00 - ca. 16:00 Uhr
24.6.23 - Bierseminar - Blindverkostung helle Biere mit Wolfgang Hennig von 16:30 - ca. 18:00 Uhr
1.7.23 - Braukurs von 10:00 - ca. 16:00 Uhr
6.7.23 - 114. Lahnsteiner Bierseminar
8.7.23 - Biertour für Einzelpersonen und Kleingruppen von 14:30 - ca. 17:30 Uhr
15.7.23 - Bierseminar - Betreutes Trinken mit Andreas Beck von 16:30 - ca. 18:00 Uhr
7.9.23 - 115. Lahnsteiner Bierseminar - nur für Männer
9.9.23 - Biertour für Einzelpersonen und Kleingruppen von 14:30 - ca. 17:30 Uhr
23.9.23 - Braukurs von 10:00 - ca. 16:00 Uhr
5.10.23 - 116. Lahnsteiner Bierseminar
28.10.23 - Bierseminar - Blindverkostung dunkle Biere mit Wolfgang Hennig von 16:30 - ca. 18:00 Uhr
2.11.23 - 117. Lahnsteiner Bierseminar
9.11.23 - Online - Bierseminar Special Editions von 19:30 - ca. 21:00
11.11.23 - Biertour für Einzelpersonen und Kleingruppen von 14:30 - ca. 17:30 Uhr
18.11.23 - Braukurs von 10:00 - ca. 16:00 Uhr
25.11.23 - Bierseminar - Betreutes Trinken mit Andreas Beck von 16:30 - ca. 18:00 Uhr
7.12.23 - 118. Lahnsteiner Bierseminar
11.1.24 - 119. Lahnsteiner Bierseminar
1.2.24 - 120. Lahnsteiner Bierseminar - 12. International Gruitday - vor Ort
8.2.24 - Online - 120. Lahnsteiner Bierseminar - 12. International Gruitday von 19:30 - ca. 21:00
Veranstaltungsort
im Schalander derLahnsteiner Brauerei
Sandgasse 1
56112 Lahnstein