15.02.2020
Das Gespräch wie das Seminar waren so interessant, dass beide in Form von insgesamt drei Fachartikeln in der Fachzeitschrift "Brauwelt" erschienen. Hier die Berichte in voller Länge:
Ein persönliches Gespräch mit Simonmattia Riva
Giro d´Italia Teil 1
Giro d´Italia Teil 2
Damit erfolgt sozusagen der weltmeisterliche Auftakt zu einer neuen Serie von Berichten auf der Homepage der Lahnsteiner Brauerei. Anlass ist das 25jährige Jubiläum von Brauereiinhaber Dr. Markus Fohr als Bierjournalist. Viele seiner Werke sind öffentlich bekannt und zugänglich wie Artikel in Zeitungen oder Berichte in Funk und Fernsehen oder die Bücher "Besser leben mit Bier", "Noch besser leben mit Bier" sowie "Die neue Bierkultur 4.0".
Viele der Veröffentlichungen aber sind nur in Fachzeitschriften zu lesen gewesen. Das wird sich nun ändern. Jede neue Veröffentlichung wird zukünftig auf dieser Homepage im Bereich "Aktuelles" so wie hier zugänglich sein. Potential ist da - in den bisherigen 25 Jahren sind 226 Veröffentlichungen entstanden. Dazu gibt es bald auch eine eigene Pressemitteilung.
Heute sind wird erstmal italienisch - hier noch einige Impressionen dazu:

Italienische Craftbiere

Weltmeister Simonmattia Riva in Aktion
Ein persönliches Gespräch mit dem Weltmeister der Biersommeliers Simonmattia Riva
Am Rande des Seminars "Giro d´Italia - eine Bierreise in den Süden" trafen sich zwei Meister ihrer Zunft: Simonmattia Riva aus Bergamo, Weltmeister der Biersommeliers 2015, und Dr. Markus Fohr aus Lahnstein, amtierender Deutscher Meister der Biersommeliers, zu einem persönlichen Gespräch.Das Gespräch wie das Seminar waren so interessant, dass beide in Form von insgesamt drei Fachartikeln in der Fachzeitschrift "Brauwelt" erschienen. Hier die Berichte in voller Länge:
Ein persönliches Gespräch mit Simonmattia Riva
Giro d´Italia Teil 1
Giro d´Italia Teil 2
Damit erfolgt sozusagen der weltmeisterliche Auftakt zu einer neuen Serie von Berichten auf der Homepage der Lahnsteiner Brauerei. Anlass ist das 25jährige Jubiläum von Brauereiinhaber Dr. Markus Fohr als Bierjournalist. Viele seiner Werke sind öffentlich bekannt und zugänglich wie Artikel in Zeitungen oder Berichte in Funk und Fernsehen oder die Bücher "Besser leben mit Bier", "Noch besser leben mit Bier" sowie "Die neue Bierkultur 4.0".
Viele der Veröffentlichungen aber sind nur in Fachzeitschriften zu lesen gewesen. Das wird sich nun ändern. Jede neue Veröffentlichung wird zukünftig auf dieser Homepage im Bereich "Aktuelles" so wie hier zugänglich sein. Potential ist da - in den bisherigen 25 Jahren sind 226 Veröffentlichungen entstanden. Dazu gibt es bald auch eine eigene Pressemitteilung.
Heute sind wird erstmal italienisch - hier noch einige Impressionen dazu:

Italienische Craftbiere

Weltmeister Simonmattia Riva in Aktion
Veranstaltungskalender On- und Offline
25.11.23 - Bierseminar - Betreutes Trinken mit Andreas Beck von 16:30 - ca. 18:00 Uhr
2.12.23 - Biertour für Einzelpersonen und Kleingruppen von 14:30 - ca. 17:30 Uhr - ausgebucht
7.12.23 - 117. Lahnsteiner Bierseminar
11.1.24 - 118. Lahnsteiner Bierseminar
1.2.24 - 119. Lahnsteiner Bierseminar - 12. International Gruitday - vor Ort
8.2.24 - Online - 119. Lahnsteiner Bierseminar - 12. International Gruitday von 19:30 - ca. 21:00
24.2.24 - Braukurs von 10:00 - ca. 16:00 Uhr
2.3.24 - Bierseminar - Blindverkostung helle Biere mit Wolfgang Hennig von 16:30 - ca. 18:00 Uhr
7.3.24 - 120. Lahnsteiner Bierseminar - Leuchtende Beispiele der Starkbierzeit
9.3.24 - Biertour für Einzelpersonen und Kleingruppen von 14:30 - ca. 17:30 Uhr
4.4.24 - 121. Lahnsteiner Bierseminar
20.4.24 - Braukurs von 10:00 - ca. 16:00 Uhr
27.4.24 - Biertour für Einzelpersonen und Kleingruppen von 14:30 - ca. 17:30 Uhr
15.6.24 - Braukurs von 10:00 - ca. 16:00 Uhr
29.6.24 - Biertour für Einzelpersonen und Kleingruppen von 14:30 - ca. 17:30 Uhr
5.9.24 - 122. Lahnsteiner Bierseminar - Nur für Männer
14.9.24 - Braukurs von 10:00 - ca. 16:00 Uhr
7.11.24 - 123. Lahnsteiner Bierseminar - Bierkeller
16.11.24 - Braukurs von 10:00 - ca. 16:00 Uhr
5.12.24 - 124. Lahnsteiner Bierseminar
Veranstaltungsort
im Schalander derLahnsteiner Brauerei
Sandgasse 1
56112 Lahnstein
Zeitplan der Online- / Offline-Bierseminare:
Ab 19:00 Uhr: Einlass in den Meetingroom / den Schalander.
19:00 - 19:30 Uhr: Die Bieresschau sendet aktuelle Informationen rund ums Bier / Begrüßungsbier.
19:30 - ca. 21:00 Uhr: Beginn des Bierseminares.
Ca. 21:30 Uhr: Schließen des Meetingrooms / des Schalanders.
Online-Bierseminare wird es weiter zu besonderen Anlässen geben.
Teilnahme: Hier benötigen Sie nur ein Handy, Tablet oder PC mit Internetanschluss und diesen
Link zum Zugang.
Genussfördernde Tipps finden Sie hier zum Download.
Bitte bestellen Sie ihr Bierpaket bis spätestens 14 Tage vorab unter Angabe des gewünschten Datums vor Ort oder zum Versand im Onlineshop. Der Versand und die Ausgabe vor Ort erfolgen jeweils 14 Tage vor dem jeweiligen Termin.