<
40 / 88
>
 
10.08.2018

Sie ist da! Die dritte limitierte Edition des Single Malt Whisky Ceridwen

Was lange währt wird endlich gut - was noch länger währt wird besser! Anlässlich des 69. Lahnsteiner Bierseminars am 9. August 2018 stellte die Lahnsteiner Brauerei die neue und insgesamt dritte limitierte Edition ihres Single Malt Whisky Ceridwen vor. Nach fünf Jahren im Bourbon-Whisky-Fass waren sich alle 40 Teilnehmer einig: Aller guten Dinge sind drei - und diese dritte Edition Ceridwen ist die beste!
 
In bewährter Kooperation zwischen der Birkenhof Brennerei in Nistertal im Westerwald und der Lahnsteiner Brauerei entstanden nun 560 einzeln nummerierte Flaschen "Ceridwen". Namensgeber dieses Whiskies ist die gleichnamige keltische Göttin des Bieres, aber auch der Gerste, des Todes und der Inspiration. Ähnliche Aufgaben in der römischen Mythologie pflegt die Göttin Ceres. Asterix Leser erinnern sich ganz sicher an die "lauwarme cerevisia" - aus dem Namen der Ceres entstand auch die "cerevisia", das lateinische Wort für Bier.

Die Vorstellung des Ceridwen bildete das Finale des 69. Lahnsteiner Bierseminars. Bevor sie mit und auf die neue Edition anstießen kosteten sich die Teilnehmer durch Kirschbier aus Lahnstein, Kastanienbier "Pietra" aus Korsika, Old-Age-IPA aus der Rhön sowie den neuen Bier-Camembert gepaart mit dem Megabock Rohminator.

Ceridwen ist ab sofort direkt ab Rampe Brauerei oder Online über www.lahnsteiner-delikatessen.de erhältlich. Viele weitere Details und eine ausführliche Verkostung erhält die Pressemitteilung, die Sie hier zum Download finden.

Das Team der Lahnsteiner Brauerei wünscht Ihnen und Euch allen viel Spaß und Genuss mit der neuen Edition Ceridwen!

PS: Ceridwen will return! Weitere Editionen befinden sich bereits in Reifung. Vorbestellung unter www.lahnsteiner-delikatessen.de

Veranstaltungskalender On- und Offline


25.11.23 - Bierseminar - Betreutes Trinken mit Andreas Beck von 16:30 - ca. 18:00 Uhr

2.12.23 - Biertour für Einzelpersonen und Kleingruppen von 14:30 - ca. 17:30 Uhr - ausgebucht

7.12.23 - 117. Lahnsteiner Bierseminar

11.1.24 - 118. Lahnsteiner Bierseminar

1.2.24 - 119. Lahnsteiner Bierseminar - 12. International Gruitday - vor Ort

8.2.24 - Online - 119. Lahnsteiner Bierseminar - 12. International Gruitday von 19:30 - ca. 21:00

24.2.24 - Braukurs von 10:00 - ca. 16:00 Uhr

2.3.24 - Bierseminar - Blindverkostung helle Biere mit Wolfgang Hennig von 16:30 - ca. 18:00 Uhr

7.3.24 - 120. Lahnsteiner Bierseminar - Leuchtende Beispiele der Starkbierzeit

9.3.24 - Biertour für Einzelpersonen und Kleingruppen von 14:30 - ca. 17:30 Uhr

4.4.24 - 121. Lahnsteiner Bierseminar

20.4.24 - Braukurs von 10:00 - ca. 16:00 Uhr

27.4.24 - Biertour für Einzelpersonen und Kleingruppen von 14:30 - ca. 17:30 Uhr

15.6.24 - Braukurs von 10:00 - ca. 16:00 Uhr

29.6.24 - Biertour für Einzelpersonen und Kleingruppen von 14:30 - ca. 17:30 Uhr

5.9.24 - 122. Lahnsteiner Bierseminar - Nur für Männer

14.9.24 - Braukurs von 10:00 - ca. 16:00 Uhr

7.11.24 - 123. Lahnsteiner Bierseminar - Bierkeller

16.11.24 - Braukurs von 10:00 - ca. 16:00 Uhr

5.12.24 - 124. Lahnsteiner Bierseminar

Veranstaltungsort

im Schalander der
Lahnsteiner Brauerei

Sandgasse 1
56112 Lahnstein

Zeitplan der Online- / Offline-Bierseminare:
Ab 19:00 Uhr: Einlass in den Meetingroom / den Schalander.
19:00 - 19:30 Uhr: Die Bieresschau sendet aktuelle Informationen rund ums Bier / Begrüßungsbier.
19:30 - ca. 21:00 Uhr: Beginn des Bierseminares.
Ca. 21:30 Uhr: Schließen des Meetingrooms / des Schalanders.

Online-Bierseminare wird es weiter zu besonderen Anlässen geben.
Teilnahme: Hier benötigen Sie nur ein Handy, Tablet oder PC mit Internetanschluss und diesen
Link zum Zugang.
Genussfördernde Tipps finden Sie hier zum Download.
Bitte bestellen Sie ihr Bierpaket bis spätestens 14 Tage vorab unter Angabe des gewünschten Datums vor Ort oder zum Versand im Onlineshop. Der Versand und die Ausgabe vor Ort erfolgen jeweils 14 Tage vor dem jeweiligen Termin.