<
26 / 85
>
 
01.10.2019

Dr. Markus Fohr ist viertbester Biersommelier der Welt

Am 27. September 2019 fand im italienischen Rimini die 6. Weltmeisterschaft der Biersommeliers statt. 80 Biersommeliers aus 19 Nationen ermittelten den Besten der Besten. Dr. Markus Fohr aus Lahnstein erreichte mit Platz Vier nicht den ganz großen Wurf, aber doch mehr als nur einen Achtungserfolg.
 

Lange und gründlich hatte sich der Deutsche Meister der Biersommeliers Dr. Markus Fohr auf die Weltmeisterschaft vorbereitet. Schon bei der Registrierung der Teilnehmer erhielt er mit der Startnummer 1 ein gutes Omen - das sich bewahrheiten sollte. Er erreichte das Halbfinale der zehn Besten, gewann es und zog ins Finale ein. Hier musste er sich mit seiner Präsentation des belgischen "Duvel Tripel Hop" nur drei Kollegen geschlagen geben und erreichte Platz Vier.

Auch für die Deutsche Nationalmannschaft - hier im Bild vor Beginn der WM - ergab sich ein phantastisches Ergebnis. Nach Stephan Hilbrandt bei der letzten WM 2017 gewann mit Elisa Raus aus Stralsund erneut eine Deutsche den Titel - und dies als erste Frau überhaupt. Auch Platz drei, vier und fünf gingen an das deutsche Team.
"Für mich war es ein unglaublich intensiver, psychisch aufreibender, aber auch sehr schöner Tag. Kollegen aus der ganzen Welt kennen zu lernen und sich mit ihnen zu messen ist Freude und Herausforderung zugleich. Am Ende steht - wie so oft im Leben - ein lachendes und ein weinendes Auge. Das eine weint ob des Titels, der zum Greifen nahe war, das andere lacht über das unter dem berühmten Strich tolle Ergebnis." So lautet das Fazit der WM-Vierten.
Dieser verfasste auch einen Fachartikel für die Brauwelt, der in der Ausgabe 46 (2019) erscheinen wird, alle Details enthält und hier zum Download steht.

Veranstaltungskalender On- und Offline


Für unsere Veranstaltungen gelten die jeweils aktuellen Corona-Regeln. Das Team der Lahnsteiner Brauerei ist vollständig geimpft. Wir bitten alle unsere Gäste: Lassen Sie sich impfen! Helfen Sie mit sich selbst, uns und alle anderen zu schützen und den schweren gesellschaftlichen sowie wirtschaftlichen Schaden durch die Pandemie endlich zu beenden - unsere Kinder werden ihn letztlich zahlen müssen.

Online-Bierseminare wird es weiter zu besonderen Anlässen geben.
Teilnahme: Hier benötigen Sie nur ein Handy, Tablet oder PC mit Internetanschluss und diesen
Link zum Zugang.
Genussfördernde Tipps finden Sie hier zum Download.
Bitte bestellen Sie ihr Bierpaket bis spätestens 14 Tage vorab unter Angabe des gewünschten Datums vor Ort oder zum Versand im Onlineshop. Der Versand und die Ausgabe vor Ort erfolgen jeweils 14 Tage vor dem jeweiligen Termin.

Zeitplan der Online- / Offline-Bierseminare:
Ab 19:00 Uhr: Einlass in den Meetingroom / den Schalander.
19:00 - 19:30 Uhr: Die Bieresschau sendet aktuelle Informationen rund ums Bier / Begrüßungsbier.
19:30 - ca. 21:00 Uhr: Beginn des Bierseminares.
Ca. 21:30 Uhr: Schließen des Meetingrooms / des Schalanders.

24.6.23 - Bierseminar - Blindverkostung helle Biere mit Wolfgang Hennig von 16:30 - ca. 18:00 Uhr

1.7.23 - Braukurs von 10:00 - ca. 16:00 Uhr

6.7.23 - 114. Lahnsteiner Bierseminar

8.7.23 - Biertour für Einzelpersonen und Kleingruppen von 14:30 - ca. 17:30 Uhr - ausgebucht

15.7.23 - Bierseminar - Betreutes Trinken mit Andreas Beck von 16:30 - ca. 18:00 Uhr

7.9.23 - 115. Lahnsteiner Bierseminar - nur für Männer

9.9.23 - Biertour für Einzelpersonen und Kleingruppen von 14:30 - ca. 17:30 Uhr

23.9.23 - Braukurs von 10:00 - ca. 16:00 Uhr

5.10.23 - 116. Lahnsteiner Bierseminar

28.10.23 - Bierseminar - Blindverkostung dunkle Biere mit Wolfgang Hennig von 16:30 - ca. 18:00 Uhr

2.11.23 - 117. Lahnsteiner Bierseminar

9.11.23 - Online - Bierseminar Special Editions von 19:30 - ca. 21:00

11.11.23 - Biertour für Einzelpersonen und Kleingruppen von 14:30 - ca. 17:30 Uhr

18.11.23 - Braukurs von 10:00 - ca. 16:00 Uhr

25.11.23 - Bierseminar - Betreutes Trinken mit Andreas Beck von 16:30 - ca. 18:00 Uhr

7.12.23 - 118. Lahnsteiner Bierseminar

11.1.24 - 119. Lahnsteiner Bierseminar

1.2.24 - 120. Lahnsteiner Bierseminar - 12. International Gruitday - vor Ort

8.2.24 - Online - 120. Lahnsteiner Bierseminar - 12. International Gruitday von 19:30 - ca. 21:00

Veranstaltungsort

im Schalander der
Lahnsteiner Brauerei

Sandgasse 1
56112 Lahnstein