03.02.2019
Die Pilotveranstaltung zu Bier, Wurst und Schinken gab es bereits ein Jahr vorab. Nun waren die Ergebnisse ausgewertet - folgerichtig riefen Dr. Markus Fohr und Wilfried Wagner zur zweiten Auflage. Weltmeister Stephan Hilbrandt, sein Bruder Jochen und weitere fast 30 Genießer folgten dem Aufruf und verkosten sieben Wurst- und Schinkensorten zu fünf Bieren, insgesamt also 35 Paarungen.

Ist es eine Überraschung, dass hierbei der Klassiker triumphierte: Geräucherte Fleischwurst. Und tatsächlich harmoniert sie am besten mit: Einem Rauchbier - ein dezentes Rauchbier allerdings von der Two Sisters Brewery in den Niederlanden.

Die Details der Resultate sind den Teilnehmern vorbehalten - und vielleicht dem Teilnehmerkreis einer neuen Auflage dieser Veranstaltung.
Doch bevor es so weit ist folgt erst einmal das Damenbierseminar "Boys and Girls" am 7. März 2019. Sowohl für die Stars des Abends - die Damen - wie auch für die geduldeten Herren gibt es noch freie Plätze. Und auch einen Gaststar wird es mit Biersommeliere Anja Kober-Stegemann geben.
Und es gibt noch etwas: Den aller-starkbierigsten Dank des Hauses an Stephan und Jochen Hilbrandt sowie an Wilfried Wagner für einen tollen Abend - gerne wieder!
Bier, Wurst und Schinken auf meisterliche Art
Spontan Traumpaare, unter Biersommeliers umstritten: Bier, Wurst und Schinken. Ein Trio aus dem Weltmeister der Biersommeliers Stephan Hilbrandt, seinem Bruder Jochen, ebenfalls Biersommlier, und dem Deutschen Meister der Biersommeliers Dr. Markus Fohr traute sich dran und proBIERte leckere Biere zu den leckeren Erzeugnissen der Fleischerei Wagner aus Braubach.Die Pilotveranstaltung zu Bier, Wurst und Schinken gab es bereits ein Jahr vorab. Nun waren die Ergebnisse ausgewertet - folgerichtig riefen Dr. Markus Fohr und Wilfried Wagner zur zweiten Auflage. Weltmeister Stephan Hilbrandt, sein Bruder Jochen und weitere fast 30 Genießer folgten dem Aufruf und verkosten sieben Wurst- und Schinkensorten zu fünf Bieren, insgesamt also 35 Paarungen.


Ist es eine Überraschung, dass hierbei der Klassiker triumphierte: Geräucherte Fleischwurst. Und tatsächlich harmoniert sie am besten mit: Einem Rauchbier - ein dezentes Rauchbier allerdings von der Two Sisters Brewery in den Niederlanden.

Die Details der Resultate sind den Teilnehmern vorbehalten - und vielleicht dem Teilnehmerkreis einer neuen Auflage dieser Veranstaltung.
Doch bevor es so weit ist folgt erst einmal das Damenbierseminar "Boys and Girls" am 7. März 2019. Sowohl für die Stars des Abends - die Damen - wie auch für die geduldeten Herren gibt es noch freie Plätze. Und auch einen Gaststar wird es mit Biersommeliere Anja Kober-Stegemann geben.
Und es gibt noch etwas: Den aller-starkbierigsten Dank des Hauses an Stephan und Jochen Hilbrandt sowie an Wilfried Wagner für einen tollen Abend - gerne wieder!
Veranstaltungskalender On- und Offline
25.11.23 - Bierseminar - Betreutes Trinken mit Andreas Beck von 16:30 - ca. 18:00 Uhr
2.12.23 - Biertour für Einzelpersonen und Kleingruppen von 14:30 - ca. 17:30 Uhr - ausgebucht
7.12.23 - 117. Lahnsteiner Bierseminar
11.1.24 - 118. Lahnsteiner Bierseminar
1.2.24 - 119. Lahnsteiner Bierseminar - 12. International Gruitday - vor Ort
8.2.24 - Online - 119. Lahnsteiner Bierseminar - 12. International Gruitday von 19:30 - ca. 21:00
24.2.24 - Braukurs von 10:00 - ca. 16:00 Uhr
2.3.24 - Bierseminar - Blindverkostung helle Biere mit Wolfgang Hennig von 16:30 - ca. 18:00 Uhr
7.3.24 - 120. Lahnsteiner Bierseminar - Leuchtende Beispiele der Starkbierzeit
9.3.24 - Biertour für Einzelpersonen und Kleingruppen von 14:30 - ca. 17:30 Uhr
4.4.24 - 121. Lahnsteiner Bierseminar
20.4.24 - Braukurs von 10:00 - ca. 16:00 Uhr
27.4.24 - Biertour für Einzelpersonen und Kleingruppen von 14:30 - ca. 17:30 Uhr
15.6.24 - Braukurs von 10:00 - ca. 16:00 Uhr
29.6.24 - Biertour für Einzelpersonen und Kleingruppen von 14:30 - ca. 17:30 Uhr
5.9.24 - 122. Lahnsteiner Bierseminar - Nur für Männer
14.9.24 - Braukurs von 10:00 - ca. 16:00 Uhr
7.11.24 - 123. Lahnsteiner Bierseminar - Bierkeller
16.11.24 - Braukurs von 10:00 - ca. 16:00 Uhr
5.12.24 - 124. Lahnsteiner Bierseminar
Veranstaltungsort
im Schalander derLahnsteiner Brauerei
Sandgasse 1
56112 Lahnstein
Zeitplan der Online- / Offline-Bierseminare:
Ab 19:00 Uhr: Einlass in den Meetingroom / den Schalander.
19:00 - 19:30 Uhr: Die Bieresschau sendet aktuelle Informationen rund ums Bier / Begrüßungsbier.
19:30 - ca. 21:00 Uhr: Beginn des Bierseminares.
Ca. 21:30 Uhr: Schließen des Meetingrooms / des Schalanders.
Online-Bierseminare wird es weiter zu besonderen Anlässen geben.
Teilnahme: Hier benötigen Sie nur ein Handy, Tablet oder PC mit Internetanschluss und diesen
Link zum Zugang.
Genussfördernde Tipps finden Sie hier zum Download.
Bitte bestellen Sie ihr Bierpaket bis spätestens 14 Tage vorab unter Angabe des gewünschten Datums vor Ort oder zum Versand im Onlineshop. Der Versand und die Ausgabe vor Ort erfolgen jeweils 14 Tage vor dem jeweiligen Termin.