09.09.2018
Theoretisch hat Dr. Markus Fohr in seinen Büchern "Besser leben mit Bier" und "Noch besser leben mit Bier" bereits bewiesen, dass der Genuss von (Lahnsteiner) Bier schnell, schlank, schlau und schön macht.
Praktisch stellte er dies einmal mehr beim Ultratrail du Mont Blanc 2018 unter Beweis. Hier sein Bericht mit zahlreichen Fotos zum Download.
Und hier ein wenig optischer Fohrgeschmack von unterwegs, im Ziel und kurz nach dem Ziel:


Lahnsteiner Bier - gibt die Kraft für den berühmtesten und größten Ultratrail der Welt
Traditionell in der letzten Augustwoche treffen sich Ultratrailläufer aus aller Welt in Chamonix zum Ultratrail du Mont-Blanc, dessen Königsdisziplin sie über insgesamt 171 km, gut 10.000 Höhenmeter auf und ab einmal rund um den namensgebenden Berg führt. Mit dabei: Dr. Markus Fohr, Inhaber der Lahnsteiner Brauerei.Theoretisch hat Dr. Markus Fohr in seinen Büchern "Besser leben mit Bier" und "Noch besser leben mit Bier" bereits bewiesen, dass der Genuss von (Lahnsteiner) Bier schnell, schlank, schlau und schön macht.
Praktisch stellte er dies einmal mehr beim Ultratrail du Mont Blanc 2018 unter Beweis. Hier sein Bericht mit zahlreichen Fotos zum Download.
Und hier ein wenig optischer Fohrgeschmack von unterwegs, im Ziel und kurz nach dem Ziel:



Veranstaltungskalender On- und Offline
23.9.23 - Braukurs von 10:00 - ca. 16:00 Uhr - ausgebucht
5.10.23 - 115. Lahnsteiner Bierseminar
28.10.23 - Bierseminar - Blindverkostung dunkle Biere mit Wolfgang Hennig von 16:30 - ca. 18:00 Uhr
2.11.23 - 116. Lahnsteiner Bierseminar - Bierkeller
9.11.23 - Online - Bierseminar Special Editions von 19:30 - ca. 21:00
11.11.23 - Biertour für Einzelpersonen und Kleingruppen von 14:30 - ca. 17:30 Uhr - ausgebucht
18.11.23 - Braukurs von 10:00 - ca. 16:00 Uhr- ausgebucht
25.11.23 - Bierseminar - Betreutes Trinken mit Andreas Beck von 16:30 - ca. 18:00 Uhr
2.12.23 - Biertour für Einzelpersonen und Kleingruppen von 14:30 - ca. 17:30 Uhr
7.12.23 - 117. Lahnsteiner Bierseminar
11.1.24 - 118. Lahnsteiner Bierseminar
1.2.24 - 119. Lahnsteiner Bierseminar - 12. International Gruitday - vor Ort
8.2.24 - Online - 119. Lahnsteiner Bierseminar - 12. International Gruitday von 19:30 - ca. 21:00
24.2.24 - Braukurs von 10:00 - ca. 16:00 Uhr
2.3.24 - Bierseminar - Blindverkostung helle Biere mit Wolfgang Hennig von 16:30 - ca. 18:00 Uhr
7.3.24 - 120. Lahnsteiner Bierseminar - Leuchtende Beispiele der Starkbierzeit
9.3.24 - Biertour für Einzelpersonen und Kleingruppen von 14:30 - ca. 17:30 Uhr
4.4.24 - 121. Lahnsteiner Bierseminar
20.4.24 - Braukurs von 10:00 - ca. 16:00 Uhr
27.4.24 - Biertour für Einzelpersonen und Kleingruppen von 14:30 - ca. 17:30 Uhr
15.6.24 - Braukurs von 10:00 - ca. 16:00 Uhr
29.6.24 - Biertour für Einzelpersonen und Kleingruppen von 14:30 - ca. 17:30 Uhr
5.9.24 - 122. Lahnsteiner Bierseminar - Nur für Männer
14.9.24 - Braukurs von 10:00 - ca. 16:00 Uhr
7.11.24 - 123. Lahnsteiner Bierseminar - Bierkeller
16.11.24 - Braukurs von 10:00 - ca. 16:00 Uhr
5.12.24 - 124. Lahnsteiner Bierseminar
Veranstaltungsort
im Schalander derLahnsteiner Brauerei
Sandgasse 1
56112 Lahnstein
Zeitplan der Online- / Offline-Bierseminare:
Ab 19:00 Uhr: Einlass in den Meetingroom / den Schalander.
19:00 - 19:30 Uhr: Die Bieresschau sendet aktuelle Informationen rund ums Bier / Begrüßungsbier.
19:30 - ca. 21:00 Uhr: Beginn des Bierseminares.
Ca. 21:30 Uhr: Schließen des Meetingrooms / des Schalanders.
Online-Bierseminare wird es weiter zu besonderen Anlässen geben.
Teilnahme: Hier benötigen Sie nur ein Handy, Tablet oder PC mit Internetanschluss und diesen
Link zum Zugang.
Genussfördernde Tipps finden Sie hier zum Download.
Bitte bestellen Sie ihr Bierpaket bis spätestens 14 Tage vorab unter Angabe des gewünschten Datums vor Ort oder zum Versand im Onlineshop. Der Versand und die Ausgabe vor Ort erfolgen jeweils 14 Tage vor dem jeweiligen Termin.