<
44 / 85
>
 
19.05.2018

Medaillen für die Lahnsteiner Brauerei beim International Craft Beer Award 2018

Zum vierten Mal in Folge nahm die Lahnsteiner Brauerei am Award teil - und zum vierten Mal in Folge ist sie unter den Gewinnern vertreten. Diesmal gewannen Mandarina Bavaria Bock und Donka jeweils eine Medaille in Silber.
 
Die fünfte Auflage des Meininger‘s International Craft Beer Award verzeichnete mit 1.090 eingereichten Bieren einen neuen Teilnehmerrekord. Im April hatte eine 84-köpfige internationale Expertenjury die Biere unter die Lupe genommen. Am 15. Mai 2018 fand die Preisverleihung im Neustadter Saalbau statt. Dabei wurden 90 Brauereien aus dem In- und Ausland für die hohe Qualität ihrer Biere ausgezeichnet.
Brauereien aus 28 Ländern schickten beim diesjährigen Meininger‘s International Craft Beer Award ihre Biere um die begehrten Medaillen und Sonderauszeichnungen ins Rennen. Ob Berliner Weiße, Eisbock, Dark Strong Ale oder Imperial Stout – die geschmackliche Vielfalt war beeindruckend. Durch insgesamt 70 verschiedene Bierstile testeten sich die knapp 90 Juroren, darunter viele Brauer und Biersommeliers sowie Experten aus Forschung und Lehre.
26 Mal Platin, 160 Mal Gold und 141 Mal Silber sahnten die besten Biere ab. Mit insgesamt zwölf Medaillen, einer Platin-, sechs Gold- und fünf Silbermedaillen, und dem Titel „Brauer des Jahres national“ ging die Brauerei Riegele aus Augsburg nach Hause. Als „Brauer des Jahres 2018 international“ wurde die Brauerei Hertog Jan ausgezeichnet. Die niederländischen Brauer gewannen für ihre Biere zwei Platin- sowie fünf Gold- und drei Silbermedaillen. Zum „Bier des Jahres national“ gekürt wurde das „Clan Scotch Ale“ von Braufactum, zum „Bier des Jahres international“ das „Delirium Tremens“ von Brouwerij Huyghe aus Belgien.
Die Lahnsteiner Brauerei erhielt ihre beiden Medaillen für Mandarina Bavaria Bock, einen "Megabock" mit 10,2 Vol.-% Alk., von wuchtiger Farbe und Aroma, der mit Aromahopfen der Sorte Mandarina Bavaria gestopft ist, in der Kategorie Doppelboxk Dunkel, sowie für Donka in der Kategorie Experimental Style.
Hier geht es zu den Produktbeschreibungen von Mandarina Bavaria Bock und Donka.

Veranstaltungskalender On- und Offline


Für unsere Veranstaltungen gelten die jeweils aktuellen Corona-Regeln. Das Team der Lahnsteiner Brauerei ist vollständig geimpft. Wir bitten alle unsere Gäste: Lassen Sie sich impfen! Helfen Sie mit sich selbst, uns und alle anderen zu schützen und den schweren gesellschaftlichen sowie wirtschaftlichen Schaden durch die Pandemie endlich zu beenden - unsere Kinder werden ihn letztlich zahlen müssen.

Online-Bierseminare wird es weiter zu besonderen Anlässen geben.
Teilnahme: Hier benötigen Sie nur ein Handy, Tablet oder PC mit Internetanschluss und diesen
Link zum Zugang.
Genussfördernde Tipps finden Sie hier zum Download.
Bitte bestellen Sie ihr Bierpaket bis spätestens 14 Tage vorab unter Angabe des gewünschten Datums vor Ort oder zum Versand im Onlineshop. Der Versand und die Ausgabe vor Ort erfolgen jeweils 14 Tage vor dem jeweiligen Termin.

Zeitplan der Online- / Offline-Bierseminare:
Ab 19:00 Uhr: Einlass in den Meetingroom / den Schalander.
19:00 - 19:30 Uhr: Die Bieresschau sendet aktuelle Informationen rund ums Bier / Begrüßungsbier.
19:30 - ca. 21:00 Uhr: Beginn des Bierseminares.
Ca. 21:30 Uhr: Schließen des Meetingrooms / des Schalanders.

24.6.23 - Bierseminar - Blindverkostung helle Biere mit Wolfgang Hennig von 16:30 - ca. 18:00 Uhr

1.7.23 - Braukurs von 10:00 - ca. 16:00 Uhr

6.7.23 - 114. Lahnsteiner Bierseminar

8.7.23 - Biertour für Einzelpersonen und Kleingruppen von 14:30 - ca. 17:30 Uhr - ausgebucht

15.7.23 - Bierseminar - Betreutes Trinken mit Andreas Beck von 16:30 - ca. 18:00 Uhr

7.9.23 - 115. Lahnsteiner Bierseminar - nur für Männer

9.9.23 - Biertour für Einzelpersonen und Kleingruppen von 14:30 - ca. 17:30 Uhr

23.9.23 - Braukurs von 10:00 - ca. 16:00 Uhr

5.10.23 - 116. Lahnsteiner Bierseminar

28.10.23 - Bierseminar - Blindverkostung dunkle Biere mit Wolfgang Hennig von 16:30 - ca. 18:00 Uhr

2.11.23 - 117. Lahnsteiner Bierseminar

9.11.23 - Online - Bierseminar Special Editions von 19:30 - ca. 21:00

11.11.23 - Biertour für Einzelpersonen und Kleingruppen von 14:30 - ca. 17:30 Uhr

18.11.23 - Braukurs von 10:00 - ca. 16:00 Uhr

25.11.23 - Bierseminar - Betreutes Trinken mit Andreas Beck von 16:30 - ca. 18:00 Uhr

7.12.23 - 118. Lahnsteiner Bierseminar

11.1.24 - 119. Lahnsteiner Bierseminar

1.2.24 - 120. Lahnsteiner Bierseminar - 12. International Gruitday - vor Ort

8.2.24 - Online - 120. Lahnsteiner Bierseminar - 12. International Gruitday von 19:30 - ca. 21:00

Veranstaltungsort

im Schalander der
Lahnsteiner Brauerei

Sandgasse 1
56112 Lahnstein