<
57 / 85
>
 
03.11.2017

Der Weltmeister zu Besuch - am 62. Lahnsteiner Bierseminar

Mehr als nur ein Hauch von WM wehte am 2. November 2017 durch den Schalander der Lahnsteiner Brauerei. Der neue Weltmeister der Biersommeliers Stefan Hilbrandt präsentierte Orval Trappist - das Bier mit dessen Präsentation er seinen Titel errang - und vieles mehr.
 
Sie hatten zusammen trainiert, gehofft und gebangt: Stefan Hilbrandt, der neue Weltmeister der Biersommeliers, und Dr. Markus Fohr, der als 12. das Finale der Allerbesten kanpp verpasste. Fast 50 Bierbegeisterte verpassten es nicht beide gemeinsam beim 62. Lahnsteiner Bierseminar zu erleben - so wie im Bild Karl-Heinz Brügger, Stammgast der Veranstaltung.

Natürlich durfte hier das berühmte Orval Trappist aus Belgien nicht fehlen - es ist das Bier mit dessen Präsentation Stefan Hilbrandt am 10. September 2017 in München den Titel eroberte, und das wohl für alle Zeiten sein Lieblingsbier bleiben wird. Mit Ename Blond, Rodenbach Classic und Rodenbach Grand Cru stellte er weitere belgische Biere vor.
Mit dem "Hopfenheinz", dem ersten Grünhopfenbier, führte die bierische Reise zurück zum Rhein. Der Hopfenheinz trägt den "Spitznamensgeber" der Oberlahnsteiner auf dem Etikett, gezeichnet von Markus Meinen, und wilden Hopfen aus den Oberlahnsteiner Rheinauen in sich.
Wild zeigen sich auch die Biere der Wildnis, die Axel Kiesbye in seinem Bierkulturhaus in Obertrum bei Salzburg braut - an diesem Abend in Form des Waldbieres 2017 "Wilde Kirsche".

Mancher Gast glaubte im folgenden "Faxe 10 %" alleine aufgrund dessen Stärke bereits den Höhepunkt des Abends ausgemacht zu haben - doch dieser stammte aus dem Lahnsteiner Bierkeller. Dort reiften seit 2011 drei Flaschen des "Samichlaus Barrique" aus der Brauerei Schloß Eggenberg in Österreich und harrten eines würdigen Anlasses - in diesem Fall: Wahrhaft weltmeisterlich!
Alle weiteren Details und viele Fotos finden Sie hier als Präsetation zum Download.

Veranstaltungskalender On- und Offline


Für unsere Veranstaltungen gelten die jeweils aktuellen Corona-Regeln. Das Team der Lahnsteiner Brauerei ist vollständig geimpft. Wir bitten alle unsere Gäste: Lassen Sie sich impfen! Helfen Sie mit sich selbst, uns und alle anderen zu schützen und den schweren gesellschaftlichen sowie wirtschaftlichen Schaden durch die Pandemie endlich zu beenden - unsere Kinder werden ihn letztlich zahlen müssen.

Online-Bierseminare wird es weiter zu besonderen Anlässen geben.
Teilnahme: Hier benötigen Sie nur ein Handy, Tablet oder PC mit Internetanschluss und diesen
Link zum Zugang.
Genussfördernde Tipps finden Sie hier zum Download.
Bitte bestellen Sie ihr Bierpaket bis spätestens 14 Tage vorab unter Angabe des gewünschten Datums vor Ort oder zum Versand im Onlineshop. Der Versand und die Ausgabe vor Ort erfolgen jeweils 14 Tage vor dem jeweiligen Termin.

Zeitplan der Online- / Offline-Bierseminare:
Ab 19:00 Uhr: Einlass in den Meetingroom / den Schalander.
19:00 - 19:30 Uhr: Die Bieresschau sendet aktuelle Informationen rund ums Bier / Begrüßungsbier.
19:30 - ca. 21:00 Uhr: Beginn des Bierseminares.
Ca. 21:30 Uhr: Schließen des Meetingrooms / des Schalanders.

24.6.23 - Bierseminar - Blindverkostung helle Biere mit Wolfgang Hennig von 16:30 - ca. 18:00 Uhr

1.7.23 - Braukurs von 10:00 - ca. 16:00 Uhr

6.7.23 - 114. Lahnsteiner Bierseminar

8.7.23 - Biertour für Einzelpersonen und Kleingruppen von 14:30 - ca. 17:30 Uhr - ausgebucht

15.7.23 - Bierseminar - Betreutes Trinken mit Andreas Beck von 16:30 - ca. 18:00 Uhr

7.9.23 - 115. Lahnsteiner Bierseminar - nur für Männer

9.9.23 - Biertour für Einzelpersonen und Kleingruppen von 14:30 - ca. 17:30 Uhr

23.9.23 - Braukurs von 10:00 - ca. 16:00 Uhr

5.10.23 - 116. Lahnsteiner Bierseminar

28.10.23 - Bierseminar - Blindverkostung dunkle Biere mit Wolfgang Hennig von 16:30 - ca. 18:00 Uhr

2.11.23 - 117. Lahnsteiner Bierseminar

9.11.23 - Online - Bierseminar Special Editions von 19:30 - ca. 21:00

11.11.23 - Biertour für Einzelpersonen und Kleingruppen von 14:30 - ca. 17:30 Uhr

18.11.23 - Braukurs von 10:00 - ca. 16:00 Uhr

25.11.23 - Bierseminar - Betreutes Trinken mit Andreas Beck von 16:30 - ca. 18:00 Uhr

7.12.23 - 118. Lahnsteiner Bierseminar

11.1.24 - 119. Lahnsteiner Bierseminar

1.2.24 - 120. Lahnsteiner Bierseminar - 12. International Gruitday - vor Ort

8.2.24 - Online - 120. Lahnsteiner Bierseminar - 12. International Gruitday von 19:30 - ca. 21:00

Veranstaltungsort

im Schalander der
Lahnsteiner Brauerei

Sandgasse 1
56112 Lahnstein