<
65 / 85
>
 
14.06.2017

60. Lahnsteiner Bierseminar - Bierkellerführung

Tag der Jubiläen und Auszeichnungen in Lahnstein: 60. Bierseminar, zweimal Gold und einmal Silber beim International Craft Beer Award 2017 - da trat die Führung durch den einzigen (!) Bierkeller Deutschlands fast in den Hintergrund. Aber nur fast, denn es galt diesmal sieben Jahre gereifte Starkbiere zu verkosten.
 
Neben den Feierlichkeiten gab es eine ganze Menge guter Biere zu probieren. Begonnen mit einem frisch abgefüllten Lahnsteiner Zwickel Bier folgte eine Premiere: Das neue Wein-Bier-Mischgetränk "fohr". Hierzu wird es noch eine eigene Fohrstellung geben.
Zum 25. Mal der Fohrstellung "Lahnsteiner Bierseminar" lauschte Dr. Volker Haas, der dafür eine Urkunde und ein leckeres Craftbier erhielt.
Und noch vor dem Bierkeller verkosteten die Teilnehmer ein weiteres leckeres Bier: Triple Lambic von Braustil in Frankfurt, ein Hybrid aus den belgischen Bierstilen "Lambic " und "Tripel".

Dann aber war es so weit - in zwei Gruppen ging´s bergab in den Bierkeller - den einzigen Deutschlands. Eingerichtet 2010 beherbergt er mittlerweile sieben Jahrgänge der Lahnsteiner Starkbiere Schnee Bock und Martinator - jetzt allerdings nur noch sechs, da der Rest von 2010 dieser Bierkellerführung zum Opfer fiel. Sieben Jahre lang gereifte Starkbiere gegen frische zu proBIERen ist ein besonderes Erlebnis.
Die vollständige Pressemitteilung finden Sie hier zum Download.

Veranstaltungskalender On- und Offline


Für unsere Veranstaltungen gelten die jeweils aktuellen Corona-Regeln. Das Team der Lahnsteiner Brauerei ist vollständig geimpft. Wir bitten alle unsere Gäste: Lassen Sie sich impfen! Helfen Sie mit sich selbst, uns und alle anderen zu schützen und den schweren gesellschaftlichen sowie wirtschaftlichen Schaden durch die Pandemie endlich zu beenden - unsere Kinder werden ihn letztlich zahlen müssen.

Online-Bierseminare wird es weiter zu besonderen Anlässen geben.
Teilnahme: Hier benötigen Sie nur ein Handy, Tablet oder PC mit Internetanschluss und diesen
Link zum Zugang.
Genussfördernde Tipps finden Sie hier zum Download.
Bitte bestellen Sie ihr Bierpaket bis spätestens 14 Tage vorab unter Angabe des gewünschten Datums vor Ort oder zum Versand im Onlineshop. Der Versand und die Ausgabe vor Ort erfolgen jeweils 14 Tage vor dem jeweiligen Termin.

Zeitplan der Online- / Offline-Bierseminare:
Ab 19:00 Uhr: Einlass in den Meetingroom / den Schalander.
19:00 - 19:30 Uhr: Die Bieresschau sendet aktuelle Informationen rund ums Bier / Begrüßungsbier.
19:30 - ca. 21:00 Uhr: Beginn des Bierseminares.
Ca. 21:30 Uhr: Schließen des Meetingrooms / des Schalanders.

24.6.23 - Bierseminar - Blindverkostung helle Biere mit Wolfgang Hennig von 16:30 - ca. 18:00 Uhr

1.7.23 - Braukurs von 10:00 - ca. 16:00 Uhr

6.7.23 - 114. Lahnsteiner Bierseminar

8.7.23 - Biertour für Einzelpersonen und Kleingruppen von 14:30 - ca. 17:30 Uhr - ausgebucht

15.7.23 - Bierseminar - Betreutes Trinken mit Andreas Beck von 16:30 - ca. 18:00 Uhr

7.9.23 - 115. Lahnsteiner Bierseminar - nur für Männer

9.9.23 - Biertour für Einzelpersonen und Kleingruppen von 14:30 - ca. 17:30 Uhr

23.9.23 - Braukurs von 10:00 - ca. 16:00 Uhr

5.10.23 - 116. Lahnsteiner Bierseminar

28.10.23 - Bierseminar - Blindverkostung dunkle Biere mit Wolfgang Hennig von 16:30 - ca. 18:00 Uhr

2.11.23 - 117. Lahnsteiner Bierseminar

9.11.23 - Online - Bierseminar Special Editions von 19:30 - ca. 21:00

11.11.23 - Biertour für Einzelpersonen und Kleingruppen von 14:30 - ca. 17:30 Uhr

18.11.23 - Braukurs von 10:00 - ca. 16:00 Uhr

25.11.23 - Bierseminar - Betreutes Trinken mit Andreas Beck von 16:30 - ca. 18:00 Uhr

7.12.23 - 118. Lahnsteiner Bierseminar

11.1.24 - 119. Lahnsteiner Bierseminar

1.2.24 - 120. Lahnsteiner Bierseminar - 12. International Gruitday - vor Ort

8.2.24 - Online - 120. Lahnsteiner Bierseminar - 12. International Gruitday von 19:30 - ca. 21:00

Veranstaltungsort

im Schalander der
Lahnsteiner Brauerei

Sandgasse 1
56112 Lahnstein