<
72 / 85
>
 
15.02.2017

56. Lahnsteiner Bierseminar

Weit gereiste Biere aus Tel Aviv, Israel - weltmeisterliche Biere aus Augsburg, Schwaben - frisch aus dem Frost gekommener Eisbock Edition 2017, Lahnstein - all dies und noch mehr bot das 56. Lahnsteiner Bierseminar.
 
Die Dancing Camel Brewery ist Israels erste Microbrewery. Sie wurde 2005 in einem ehemaligen Getreidespeicher aus den 1930er Jahren mit dem Ziel gegründet ein „richtiges israelisches Bier“ zu brauen. Wenige Meter vom Standort im Herzen von Tel Aviv entfernt stand bereits vor 5000 Jahren eine ägyptische Brauerei. Dancing Camel steht für das moderne Israel, das versucht aus Altem etwas Neues zu schaffen und dabei eine Verbindung zur Geschichte des Landes zu bewahren. Aus dieser Brauerei gab es zwei Biere zu probieren - Leche del Diablo und Olde Papa.
Zwei Tage vor der Deutschen Meisterschaft der Biersommeliers 2017 setzte sich auch die Serie „Biere der Weltmeister der Sommeliers für Bier“ fort. Sebastian Priller-Riegele - Weltmeister 2011 - braut sie in seiner Riegele Braumanufaktur in Augsburg.
Als Brauerei „Zum Goldenen Roß“ reicht die Tradition der Brauerei Riegele zurück bis ins Jahr 1386. Im Jahr 1884 erwarb sie Sebastian Riegele senior, der Ur- und Ur-Ur-Großvater der heutigen Inhaber. Schon das traditionelle Sortiment der Brauerei ist ein reiches, das der Riegeler Braumanufaktur noch reicher. Acht Brauspezialitäten braut sie und vermeidet dabei hartnäckig den Anglizismus „Craftbeer“. Zur Verkostung standen die "Zwillinge" Auris 19 und Ator 20, der Eine hell und der Andere dunkel. Mit 19 % und 20 % Stammwürze sind sie starke Bayern.

Trotz allen weltmeisterlichen Glanzes – den Höhepunkt des Abends mussten Auris und Ator einem anderen überlassen – dem Eisbock Edition 2017 aus der Craftbierwerkstatt der Lahnsteiner Brauerei selbst. Viermal fror Braumeister Henrik Rohmann den nach ihm benannten Megabock Rohminator aus und zündete damit ein kupferrotes Feuerwerk. Das komplette Eiswerk inklusive brautechnischer Daten und Genussempfehlung gibt es hier zum Download genauso wie die komplette Pressemitteilung zum 56. Lahnsteiner Bierseminar.

Veranstaltungskalender On- und Offline


Für unsere Veranstaltungen gelten die jeweils aktuellen Corona-Regeln. Das Team der Lahnsteiner Brauerei ist vollständig geimpft. Wir bitten alle unsere Gäste: Lassen Sie sich impfen! Helfen Sie mit sich selbst, uns und alle anderen zu schützen und den schweren gesellschaftlichen sowie wirtschaftlichen Schaden durch die Pandemie endlich zu beenden - unsere Kinder werden ihn letztlich zahlen müssen.

Online-Bierseminare wird es weiter zu besonderen Anlässen geben.
Teilnahme: Hier benötigen Sie nur ein Handy, Tablet oder PC mit Internetanschluss und diesen
Link zum Zugang.
Genussfördernde Tipps finden Sie hier zum Download.
Bitte bestellen Sie ihr Bierpaket bis spätestens 14 Tage vorab unter Angabe des gewünschten Datums vor Ort oder zum Versand im Onlineshop. Der Versand und die Ausgabe vor Ort erfolgen jeweils 14 Tage vor dem jeweiligen Termin.

Zeitplan der Online- / Offline-Bierseminare:
Ab 19:00 Uhr: Einlass in den Meetingroom / den Schalander.
19:00 - 19:30 Uhr: Die Bieresschau sendet aktuelle Informationen rund ums Bier / Begrüßungsbier.
19:30 - ca. 21:00 Uhr: Beginn des Bierseminares.
Ca. 21:30 Uhr: Schließen des Meetingrooms / des Schalanders.

24.6.23 - Bierseminar - Blindverkostung helle Biere mit Wolfgang Hennig von 16:30 - ca. 18:00 Uhr

1.7.23 - Braukurs von 10:00 - ca. 16:00 Uhr

6.7.23 - 114. Lahnsteiner Bierseminar

8.7.23 - Biertour für Einzelpersonen und Kleingruppen von 14:30 - ca. 17:30 Uhr - ausgebucht

15.7.23 - Bierseminar - Betreutes Trinken mit Andreas Beck von 16:30 - ca. 18:00 Uhr

7.9.23 - 115. Lahnsteiner Bierseminar - nur für Männer

9.9.23 - Biertour für Einzelpersonen und Kleingruppen von 14:30 - ca. 17:30 Uhr

23.9.23 - Braukurs von 10:00 - ca. 16:00 Uhr

5.10.23 - 116. Lahnsteiner Bierseminar

28.10.23 - Bierseminar - Blindverkostung dunkle Biere mit Wolfgang Hennig von 16:30 - ca. 18:00 Uhr

2.11.23 - 117. Lahnsteiner Bierseminar

9.11.23 - Online - Bierseminar Special Editions von 19:30 - ca. 21:00

11.11.23 - Biertour für Einzelpersonen und Kleingruppen von 14:30 - ca. 17:30 Uhr

18.11.23 - Braukurs von 10:00 - ca. 16:00 Uhr

25.11.23 - Bierseminar - Betreutes Trinken mit Andreas Beck von 16:30 - ca. 18:00 Uhr

7.12.23 - 118. Lahnsteiner Bierseminar

11.1.24 - 119. Lahnsteiner Bierseminar

1.2.24 - 120. Lahnsteiner Bierseminar - 12. International Gruitday - vor Ort

8.2.24 - Online - 120. Lahnsteiner Bierseminar - 12. International Gruitday von 19:30 - ca. 21:00

Veranstaltungsort

im Schalander der
Lahnsteiner Brauerei

Sandgasse 1
56112 Lahnstein