<
74 / 85
>
 
13.01.2017

55. Lahnsteiner Bierseminar

Doppeljubiläum in Lahnstein! Zehn Jahre Lahnsteiner Brauerei und 350 Jahre Braurechte in der Familie Fohr sind ein paar leckere Biere aus Lahnstein, Edinburgh und Obertrum wert. Lesen Sie mehr ...
 

2017 wird definitiv als ein Jubiläumsjahr in die Geschichte der Lahnsteiner Brauerei eingehen. Sie selbst feierte am 1. Januar 2017 ihren zehnten Geburtstag. Doch ihre Tradition reicht viel weiter zurück. Es war einmal, vor langer Zeit …
… im Jahre 1667, da erwarb Jacob Fohr, direkter Urahn der heutigen Inhaber der Lahn-steiner Brauerei, in Ransbach im Westerwald den Bannzapf, wie das Braurecht damals hieß.
Trotz oder gerade wegen aller Tradition – es gilt sie immer wieder aufs Neue mit Leben zu erfüllen. Dies vollzog Braumeister Rohmann mit einem kleinen Testsud „British Style Ale“. Eine original englische Alehefe und ein Schüsschen Röst-Karamellmalz verleihen dem Bier eine Note, die Fans englischer Biere in der Tat als „very british“ werten.
Und man blieb auf dem britischen Weg. Donka Fohr präsentierte ein Bier aus einer Brauerei in der Holz das zentrale Programm ist – Innis & Gunn. Aus Edinburgh, Schottland, flossen das im Whiskyfass abgerundete Ale "Original" und das "Toasted Oak IPA" in die begeisterten Kehlen.
Den Fortgang des Abends bot ein besonderes Bier, das als limitierte Edition jedes Jahr in einer neuen Variante entsteht: Kiesbyes Waldbier – 2016 als Wacholder.

Zum Finale gab es den Lahnsteiner Megabock "Rohminator" in gleich drei Varianten: Im Original - im Grunde schon wuchtig genug - und auf Sandelholz gereift - im Grunde erst recht aromatisch genug sowie zum krönenden Abschluß als live aus dem Eis fließenden Eisbock - auch noch nicht genug! In den tiefen Kellern der Lahnsteiner Braurerei reift noch ein viermal ausgefrorener Rohminator Eisbock heran. Wann er ausgereift ist? Diese Frage werden die Teilnehmer eines der folgenden Lahnsteiner Bierseminare als erste beantworten können. Vielleicht schon beim 56. Lahnsteiner Bierseminar am 2. Februar.
Die vollständige Pressemitteilung finden Sie hier zum Download.

Veranstaltungskalender On- und Offline


Für unsere Veranstaltungen gelten die jeweils aktuellen Corona-Regeln. Das Team der Lahnsteiner Brauerei ist vollständig geimpft. Wir bitten alle unsere Gäste: Lassen Sie sich impfen! Helfen Sie mit sich selbst, uns und alle anderen zu schützen und den schweren gesellschaftlichen sowie wirtschaftlichen Schaden durch die Pandemie endlich zu beenden - unsere Kinder werden ihn letztlich zahlen müssen.

Online-Bierseminare wird es weiter zu besonderen Anlässen geben.
Teilnahme: Hier benötigen Sie nur ein Handy, Tablet oder PC mit Internetanschluss und diesen
Link zum Zugang.
Genussfördernde Tipps finden Sie hier zum Download.
Bitte bestellen Sie ihr Bierpaket bis spätestens 14 Tage vorab unter Angabe des gewünschten Datums vor Ort oder zum Versand im Onlineshop. Der Versand und die Ausgabe vor Ort erfolgen jeweils 14 Tage vor dem jeweiligen Termin.

Zeitplan der Online- / Offline-Bierseminare:
Ab 19:00 Uhr: Einlass in den Meetingroom / den Schalander.
19:00 - 19:30 Uhr: Die Bieresschau sendet aktuelle Informationen rund ums Bier / Begrüßungsbier.
19:30 - ca. 21:00 Uhr: Beginn des Bierseminares.
Ca. 21:30 Uhr: Schließen des Meetingrooms / des Schalanders.

24.6.23 - Bierseminar - Blindverkostung helle Biere mit Wolfgang Hennig von 16:30 - ca. 18:00 Uhr

1.7.23 - Braukurs von 10:00 - ca. 16:00 Uhr

6.7.23 - 114. Lahnsteiner Bierseminar

8.7.23 - Biertour für Einzelpersonen und Kleingruppen von 14:30 - ca. 17:30 Uhr - ausgebucht

15.7.23 - Bierseminar - Betreutes Trinken mit Andreas Beck von 16:30 - ca. 18:00 Uhr

7.9.23 - 115. Lahnsteiner Bierseminar - nur für Männer

9.9.23 - Biertour für Einzelpersonen und Kleingruppen von 14:30 - ca. 17:30 Uhr

23.9.23 - Braukurs von 10:00 - ca. 16:00 Uhr

5.10.23 - 116. Lahnsteiner Bierseminar

28.10.23 - Bierseminar - Blindverkostung dunkle Biere mit Wolfgang Hennig von 16:30 - ca. 18:00 Uhr

2.11.23 - 117. Lahnsteiner Bierseminar

9.11.23 - Online - Bierseminar Special Editions von 19:30 - ca. 21:00

11.11.23 - Biertour für Einzelpersonen und Kleingruppen von 14:30 - ca. 17:30 Uhr

18.11.23 - Braukurs von 10:00 - ca. 16:00 Uhr

25.11.23 - Bierseminar - Betreutes Trinken mit Andreas Beck von 16:30 - ca. 18:00 Uhr

7.12.23 - 118. Lahnsteiner Bierseminar

11.1.24 - 119. Lahnsteiner Bierseminar

1.2.24 - 120. Lahnsteiner Bierseminar - 12. International Gruitday - vor Ort

8.2.24 - Online - 120. Lahnsteiner Bierseminar - 12. International Gruitday von 19:30 - ca. 21:00

Veranstaltungsort

im Schalander der
Lahnsteiner Brauerei

Sandgasse 1
56112 Lahnstein