07.10.2016
Beide Biere liefern für sich selbst schon eine Attraktion – eine größere jedoch sollte ihnen nachfolgen. Zu diesem Zweck dienten weitere Biere aus der Serie „Biere der Weltmeister“. Diese hatte auf einem der vergangenen Seminare mit dem „Weltmeisterbier“ von Karl Schiffner begonnen, der 2009 als erster überhaupt den Titel „Weltmeister der Sommeliers für Bier“ errang. Ihm folgten 2011 Sebastian Priller-Riegele, 2013 Oliver Wesseloh und 2015 Simonmattia Riva. Wesseloh eröffnete kürzlich in Hamburg seine „Kreativbrauerei Kehrwieder“ und so gelangten die Teilnehmer in den Genuß einige der ersten dort gebrauten Biere zu verkosten.
Den Ausklang des Abends lieferte ein göttlicher Donnerschlag aus einer ebenfalls sehr jungen Brauerei. Unter dem Motto „Beer of the Gods“ brauen Hendrik und Helge Pahl seit 2016 Craftbiere aus Wacken, dem „durstigsten Dorf der Welt“ und Heimat des berühmten Hardrock-Festivals. Die Biere sind Craftbiere im ursprünglichen Sinn: Stark, geschmackvoll, naturbelassen und weder filtriert noch pasteurisiert.
Die vollständige Pressemitteilung findet sich hier zum Download
52. Lahnsteiner Bierseminar
Eine herbstlich bunte Mischung aus Festbier, einem "Mädchenbier", einem neuen Produkt der Region, Bieren aus der Camba Bavaria und von Biersommelier-Weltmeister Oliver Wesseloh sowie der Weizendoppelbock "Tanngnjostir und Tanngrisnir" aus der 2016 neu gegründeten Brauerei Wacken erwarteten und begeisterten fast 30 Biergenießer.
Den Ausklang des Abends lieferte ein göttlicher Donnerschlag aus einer ebenfalls sehr jungen Brauerei. Unter dem Motto „Beer of the Gods“ brauen Hendrik und Helge Pahl seit 2016 Craftbiere aus Wacken, dem „durstigsten Dorf der Welt“ und Heimat des berühmten Hardrock-Festivals. Die Biere sind Craftbiere im ursprünglichen Sinn: Stark, geschmackvoll, naturbelassen und weder filtriert noch pasteurisiert.

Veranstaltungskalender On- und Offline
Für unsere Veranstaltungen gelten die jeweils aktuellen Corona-Regeln. Das Team der Lahnsteiner Brauerei ist vollständig geimpft. Wir bitten alle unsere Gäste: Lassen Sie sich impfen! Helfen Sie mit sich selbst, uns und alle anderen zu schützen und den schweren gesellschaftlichen sowie wirtschaftlichen Schaden durch die Pandemie endlich zu beenden - unsere Kinder werden ihn letztlich zahlen müssen.
Online-Bierseminare wird es weiter zu besonderen Anlässen geben.
Teilnahme: Hier benötigen Sie nur ein Handy, Tablet oder PC mit Internetanschluss und diesen
Link zum Zugang.
Genussfördernde Tipps finden Sie hier zum Download.
Bitte bestellen Sie ihr Bierpaket bis spätestens 14 Tage vorab unter Angabe des gewünschten Datums vor Ort oder zum Versand im Onlineshop. Der Versand und die Ausgabe vor Ort erfolgen jeweils 14 Tage vor dem jeweiligen Termin.
Zeitplan der Online- / Offline-Bierseminare:
Ab 19:00 Uhr: Einlass in den Meetingroom / den Schalander.
19:00 - 19:30 Uhr: Die Bieresschau sendet aktuelle Informationen rund ums Bier / Begrüßungsbier.
19:30 - ca. 21:00 Uhr: Beginn des Bierseminares.
Ca. 21:30 Uhr: Schließen des Meetingrooms / des Schalanders.
24.6.23 - Bierseminar - Blindverkostung helle Biere mit Wolfgang Hennig von 16:30 - ca. 18:00 Uhr
1.7.23 - Braukurs von 10:00 - ca. 16:00 Uhr
6.7.23 - 114. Lahnsteiner Bierseminar
8.7.23 - Biertour für Einzelpersonen und Kleingruppen von 14:30 - ca. 17:30 Uhr - ausgebucht
15.7.23 - Bierseminar - Betreutes Trinken mit Andreas Beck von 16:30 - ca. 18:00 Uhr
7.9.23 - 115. Lahnsteiner Bierseminar - nur für Männer
9.9.23 - Biertour für Einzelpersonen und Kleingruppen von 14:30 - ca. 17:30 Uhr
23.9.23 - Braukurs von 10:00 - ca. 16:00 Uhr
5.10.23 - 116. Lahnsteiner Bierseminar
28.10.23 - Bierseminar - Blindverkostung dunkle Biere mit Wolfgang Hennig von 16:30 - ca. 18:00 Uhr
2.11.23 - 117. Lahnsteiner Bierseminar
9.11.23 - Online - Bierseminar Special Editions von 19:30 - ca. 21:00
11.11.23 - Biertour für Einzelpersonen und Kleingruppen von 14:30 - ca. 17:30 Uhr
18.11.23 - Braukurs von 10:00 - ca. 16:00 Uhr
25.11.23 - Bierseminar - Betreutes Trinken mit Andreas Beck von 16:30 - ca. 18:00 Uhr
7.12.23 - 118. Lahnsteiner Bierseminar
11.1.24 - 119. Lahnsteiner Bierseminar
1.2.24 - 120. Lahnsteiner Bierseminar - 12. International Gruitday - vor Ort
8.2.24 - Online - 120. Lahnsteiner Bierseminar - 12. International Gruitday von 19:30 - ca. 21:00
Veranstaltungsort
im Schalander derLahnsteiner Brauerei
Sandgasse 1
56112 Lahnstein